Read more
Die wichtigste Ergänzung zum Handlettering: Die Schmuckelemente! In diesem Buch zeigen 13 bekannte Bloggerinnen und Youtuberinnen, wie man seine Letterings individuell schmücken kann. Auf 176 Seiten geht es um Ränder, Banner, Blüten, Blätter, Schnörkel, kleine Illustrationen und ihre Verwendung in Handletterings. Diese Schmuckelemente bilden einen reichen Fundus für die Umsetzung eigener wundervoller Spruch-Kunstwerke. Als besonderes Extra gibt es einen Ausflug in die Welt der Schnörkel & Ligaturen sowie eine Zusammenstellung der beliebtesten Watercolor-Schmuckelemente. Ein unentbehrliches Buch für jeden begeisterten Handletterer und die, die es werden wollen!
About the author
Kirsten Klenner kommt aus Hamburg, ist studierte Grafikdesignerin und arbeitet als freie Gestalterin und Grafikerin. Ihre Liebe zu Buchstaben begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Sie schätzt besonders die handwerkliche Arbeit und gestaltet am liebsten alles analog mit Stift und Pinsel. Nachdem sie vor einigen Jahren einen Workshop zu Handlettering besucht hat, ist dies zu ihrer Leidenschaft geworden.Ludmila Blum sitzt als Mutter von drei Kindern häufig mit Stift und Papier zwischen Bergen von Kinderspielzeug – sie kann einfach nicht von ihrer kreativen Ader lassen. Mit ihrem Blog Bunte Galerie möchte sie nicht nur inspirieren, sondern auch zum Mitmachen motivieren. Sie beschäftigt sich dort mit den vielfältigen Aspekten des Letterns und zeigt anhand zahlreicher Tutorials und Anleitungs-Videos, wie originelle Handlettering-Unikate entstehen.Petra Heider, geboren 1985 in Cottbus, studierte Stadt- und Regionalplanung und arbeitete kurze Zeit in Berlin. Vor sechs Jahren entführt sie ihr späterer Ehemann Marcus nach Graz in die grüne Steiermark. Dort arbeitet sie im Bereich Grafik, Marketing und Projektmanagement im Grazer Kindermuseum FRida & freD. Für Grafik und Typografie begeistert sie sich schon als Heranwachsende. Über das Malen, Zeichnen und Gestalten findet sie zur Fotografie und auch wieder zurück. In den letzten Jahren wurde aus dem Flirt mit Aquarellmalerei und Lettering eine innige Liebe.Petra Mayer ist geboren und aufgewachsen in der schönen Pfalz. Nach ihrem Studium der Diplom Sozialwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau zieht es sie für ein paar Jahre nach Mainz, wo sie als Redakteurin beim Kinderfernsehen arbeitet. Heute lebt sie mit ihrem Mops Mia in Köln und arbeitet als Moderatorin, Betreiberin eines Mops Onlineshops, aber vor allem als freiberuflicher Web Content Creator. Auf Youtube kennt man sie unter dem Namen Petty OOOBACHT.Kirsten Albers wurde 1974 im Ruhrgebiet geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann lebt. Schon als Kind entwickelte sich ihre Leidenschaft zur Schrift und zum kreativen Gestalten und 2015 entdeckte sie schließlich das Handlettering für sich. Die ehemalige Lehrerin und Lerntherapeutin konnte ihr Hobby zum Beruf machen und arbeitet mittlerweile als freischaffende Handlettering-Künstlerin und Autorin. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail entwirft sie Handlettering-Illustrationen für Verlage und gibt regelmäßig Workshops zu verschiedenen kreativen Themen. Viele Ideen, Inspirationen und Anleitungen zeigt sie auch in ihrem Blog gelbkariert.de und dem gleichnamigen Instagram-Profil.Christin Stapff hat sich nach einer Ausbildung zur TV-Redakteurin selbstständig gemacht und ist glücklich, ihre Liebe zur Kreativität mit dem Journalismus verbinden zu können. 2015 entdeckte sie das Handlettering auf Instagram – und es war Liebe auf den ersten Klick. Seitdem gilt ihre Leidenschaft dem Brush Lettering in Verbindung mit Aquarellmalerei.Judith Bohnert lebt und arbeitet als Sozialpädagogin in Frankfurt am Main. Früher hat sie ihren Vater immer um seine schöne Handschrift beneidet. Inzwischen weiß sie, dass jeder mit etwas Geduld und Übung die Kunst des Letterns lernen kann. Mit ihrem Blog zu den Themen DIY, Deko, Food und Lettering möchte sie zeigen, dass wirklich jeder kreativ werden kann und man gar nicht viel dazu braucht.Happyliee alias Nathalie Güllü ist im echten Leben Sozialpädagogin und lebt mit Mann und zwei Kindern in der Nähe von Tübingen. Schon als Kind liebte sie Buchstaben und stieß 2016 auf Instagram auf die Welt des Handletterings. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem sie nicht die Kunst des schönen Schreibens ausübt.Sandra Mesas kommt aus Trier, ist gelernte Schriftsetzerin und arbeitet heute als Drucktechnikerin – der richtige Job für eine Buchstabenliebhaberin mit einem Faible für Technik. 2015 entdeckte sie auf Instagram die ersten Sketchnotes, von denen sie immer noch fasziniert ist. Auf ihrer Webseite gibt sie Tipps, Tricks und Anleitungen zu den Themen Lettering, Digitalisierung und Veredelung. 1983 in Koblenz geboren, studierte Annika Sauerborn nach dem Abitur Kommunikationsdesign an der FH in Mainz, wo sie heute lebt und arbeitet. Sie setzte sich früh den Schwerpunkt Illustration und ihr lieblicher und verspielter Stil macht sie vor allem interessant für Kinder- und Jugendbuchverlage. Doch über ihre Tätigkeit als freischaffende Illustratorin kam sie auch zum Handlettering. Dies eröffnete ihr neue Möglichkeiten und Wege.
Summary
Die wichtigste Ergänzung zum Handlettering: Die Schmuckelemente! In diesem Buch zeigen 13 bekannte Bloggerinnen und Youtuberinnen, wie man seine Letterings individuell schmücken kann. Auf 176 Seiten geht es um Ränder, Banner, Blüten, Blätter, Schnörkel, kleine Illustrationen und ihre Verwendung in Handletterings. Diese Schmuckelemente bilden einen reichen Fundus für die Umsetzung eigener wundervoller Spruch-Kunstwerke.
Als besonderes Extra gibt es einen Ausflug in die Welt der Schnörkel & Ligaturen sowie eine Zusammenstellung der beliebtesten Watercolor-Schmuckelemente.
Ein unentbehrliches Buch für jeden begeisterten Handletterer und die, die es werden wollen!
Foreword
Das neue Buch des erfolgreichen Handlettering-Bloggerteams