Sold out

Kaiser Maximilian I. - Tirol. Österreich. Europa. 1459-1519

English, German, Italian · Hardback

Description

Read more

"LETZTER RITTER", RENAISSANCEHERRSCHER, MEISTER DER INSZENIERUNG1459 kam der HABSBURGER MAXIMILIAN I. zur Welt - sein Wirken ist bis heute spürbar: Er legte den GRUNDSTEIN FÜR DIE WELTWEITE BEDEUTUNG DES HAUSES HABSBURG, mit seiner REICHSREFORM markierte er zudem den Übergang zur frühen Neuzeit. Hineingeboren in eine EPOCHE VOLLER VERÄNDERUNGEN, vereinte Maximilian I. die Vielfalt und Umbrüche seiner Zeit, liebäugelte mit dem IDEALBILD DES MITTELALTERLICHEN RITTERS, trug aber auch die Züge eines RENAISSANCEHERRSCHERS: Der hochgebildete HUMANIST trat als Förderer der Wissenschaften und Künste auf. Gleichzeitig war er ein MEISTER DER SELBSTINSZENIERUNG, dessen zahlreiche Kriege und ILLUSTRES HOFLEBEN ihn in die Schuldenwirtschaft trieben.EIN HABSBURGER AN DER SCHWELLE ZUR NEUZEIT: LEBEN UND WIRKEN VON MAXIMILIAN I.Ein HOCHWERTIG AUSGESTATTETER BILDBAND beleuchtet nun den Kaiser aus vier Blickpunkten. Profilierte ExpertInnen widmen sich Maximilian als MENSCH UND HERRSCHER zwischen den Epochen, als TIROLER LANDESFÜRST, der ein enges Verhältnis zu diesem Land hatte und als "ERSTER BERGSTEIGER" gilt, als REGENT DES HAUSES ÖSTERREICH, der aus einem zerstückelten Länderkomplex einen fast schon modern anmutenden Staat formte, als übernationalen KAISER UND EUROPÄER. Zeitgenössische BILDER und Kunstwerke sowie ZAHLREICHE FOTOGRAFIEN der wichtigsten Schauplätze von Maximilians Wirken illustrieren diesen KUNSTVOLL GESTALTETEN BAND. Mit Beiträgen von Michael Forcher, Christoph Haidacher, Christian Lackner, Mark Mersiowsky und Ellen Widder.

About the author

MICHAEL FORCHER, geboren 1941 in Lienz/Osttirol, lebt in Innsbruck. Historiker und Publizist. Zahlreiche Bücher zur Geschichte und Kulturgeschichte Tirols. CHRISTOPH HAIDACHER, geboren 1961 in Hall in Tirol, lebt und arbeitet in Innsbruck. Seit 1987 Archivar im Tiroler Landesarchiv, seit 2014 dessen Direktor. Co-AutorInnen sind die UniversitätsprofessorInnen CHRISTIAN LACKNER (Wien), MARK MERSIOWSKY (Stuttgart) und ELLEN WIDDER (Tübingen).

Summary

"LETZTER RITTER", RENAISSANCEHERRSCHER, MEISTER DER INSZENIERUNG
1459 kam der HABSBURGER MAXIMILIAN I. zur Welt - sein Wirken ist bis heute spürbar: Er legte den GRUNDSTEIN FÜR DIE WELTWEITE BEDEUTUNG DES HAUSES HABSBURG, mit seiner REICHSREFORM markierte er zudem den Übergang zur frühen Neuzeit. Hineingeboren in eine EPOCHE VOLLER VERÄNDERUNGEN, vereinte Maximilian I. die Vielfalt und Umbrüche seiner Zeit, liebäugelte mit dem IDEALBILD DES MITTELALTERLICHEN RITTERS, trug aber auch die Züge eines RENAISSANCEHERRSCHERS: Der hochgebildete HUMANIST trat als Förderer der Wissenschaften und Künste auf. Gleichzeitig war er ein MEISTER DER SELBSTINSZENIERUNG, dessen zahlreiche Kriege und ILLUSTRES HOFLEBEN ihn in die Schuldenwirtschaft trieben.

EIN HABSBURGER AN DER SCHWELLE ZUR NEUZEIT: LEBEN UND WIRKEN VON MAXIMILIAN I.
Ein HOCHWERTIG AUSGESTATTETER BILDBAND beleuchtet nun den Kaiser aus vier Blickpunkten. Profilierte ExpertInnen widmen sich Maximilian als MENSCH UND HERRSCHER zwischen den Epochen, als TIROLER LANDESFÜRST, der ein enges Verhältnis zu diesem Land hatte und als "ERSTER BERGSTEIGER" gilt, als REGENT DES HAUSES ÖSTERREICH, der aus einem zerstückelten Länderkomplex einen fast schon modern anmutenden Staat formte, als übernationalen KAISER UND EUROPÄER. Zeitgenössische BILDER und Kunstwerke sowie ZAHLREICHE FOTOGRAFIEN der wichtigsten Schauplätze von Maximilians Wirken illustrieren diesen KUNSTVOLL GESTALTETEN BAND. Mit Beiträgen von Michael Forcher, Christoph Haidacher, Christian Lackner, Mark Mersiowsky und Ellen Widder.

Product details

Authors Michae Forcher, Michael Forcher, Christoph Haidacher
Publisher Haymon Verlag
 
Languages English, German, Italian
Product format Hardback
Released 13.09.2018
 
EAN 9783709934449
ISBN 978-3-7099-3444-9
No. of pages 216
Dimensions 214 mm x 254 mm x 24 mm
Weight 1042 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.