Fr. 24.50

Des Kaisers Narr ist in Gefahr - Meine Reise in die Zeit von Kaiser Maximilian I.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine Zeitreise durch das Leben Kaiser Maximilians I.Wenn einem beim Lernen für ein Schulreferat plötzlich der leibhaftige Hofnarr des Kaisers aus dem Geschichtebuch auf den Kinderzimmerboden purzelt, dann ist das die ideale Gelegenheit, sich mit ihm gemeinsam auf eine Reise durch Raum und Zeit zu begeben. Immer auf der Suche nach der geliebten und äußerst wichtigen Kappe des Narren, die beim Sturz aus dem Buch verlorenging, verschlägt es unsere beiden Helden an alle wichtigen Zeiten und Orte im Leben Maximilians, von seiner Kindheit in Wiener Neustadt über seine Zeit als junger und glücklicher Ehemann von Maria von Burgund bis zur Herrschaft als König und Kaiser in Innsbruck und anderen Orten Tirols. Im Laufe der rasanten und liebenswerten Geschichte lernen junge Leser alle wichtigen Fakten zu dem für Österreich und Tirol so bedeutenden Herrscher und erleben gleichzeitig eine spannende Reise voller Überraschungen und lustiger Szenen. Ein Buch zum Lesen und Vorlesen, auch anlässlich des 500. Todestags Kaiser Maximilians im Jänner 2019.Tipps: Das perfekte Geschenk für alle Kinder, die Kaiser Max kennenlernen wollenIdeale Ergänzung zum Landeskundeunterricht in der VolksschuleGeschichte unterhaltsam und zielgruppengerecht präsentiert

About the author

VERENA WOLF, Dr. Studium der Psychologie, Kindergartenpädagogin, Grafikerin, hat sich auf die kindgerechte Vermittlung fremdsprachlicher und historischer Inhalte spezialisiertSONJA ORTNER, Dr., Studium der Kunstgeschichte, Romanistik und Musikwissenschaft, Fremdenführerin, Leiterin des Tiroler Volksliedarchivs.CHRISTIAN OPPERER, lebt als Illustrator in Innsbruck, zahlreiche Illustrationen für Gesellschaftsspiele, denen er durch seine Arbeit Atmosphäre, Eigenwilligkeit und Lebenskraft schenken möchte. Mehr über ihn auf: www.spiellu.com

Summary

Eine Zeitreise durch das Leben Kaiser Maximilians I.

Wenn einem beim Lernen für ein Schulreferat plötzlich der leibhaftige Hofnarr des Kaisers aus dem Geschichtebuch auf den Kinderzimmerboden purzelt, dann ist das die ideale Gelegenheit, sich mit ihm gemeinsam auf eine Reise durch Raum und Zeit zu begeben. Immer auf der Suche nach der geliebten und äußerst wichtigen Kappe des Narren, die beim Sturz aus dem Buch verlorenging, verschlägt es unsere beiden Helden an alle wichtigen Zeiten und Orte im Leben Maximilians, von seiner Kindheit in Wiener Neustadt über seine Zeit als junger und glücklicher Ehemann von Maria von Burgund bis zur Herrschaft als König und Kaiser in Innsbruck und anderen Orten Tirols.
Im Laufe der rasanten und liebenswerten Geschichte lernen junge Leser alle wichtigen Fakten zu dem für Österreich und Tirol so bedeutenden Herrscher und erleben gleichzeitig eine spannende Reise voller Überraschungen und lustiger Szenen.
Ein Buch zum Lesen und Vorlesen, auch anlässlich des 500. Todestags Kaiser Maximilians im Jänner 2019.

Tipps:
Das perfekte Geschenk für alle Kinder, die Kaiser Max kennenlernen wollen
Ideale Ergänzung zum Landeskundeunterricht in der Volksschule
Geschichte unterhaltsam und zielgruppengerecht präsentiert

Product details

Authors Christian Opperer, Sonja Ortner, Verena Wolf
Assisted by Christian Opperer (Illustration)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783702237035
ISBN 978-3-7022-3703-5
No. of pages 152
Dimensions 161 mm x 247 mm x 13 mm
Weight 540 g
Illustrations 72 farb. Abbildungen
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Geschichte, Zeitreise, Silber, Tirol, Kinder- und Jugendliteratur, Maria von Burgund, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Geschichte: Ereignisse und Themen, Schwaz, Hofkirche, Innsbruck, achensee, Kaiser Maximilian, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, ca. 1510 bis ca. 1519

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.