Fr. 23.50

Mit ergebenstem Gruß Ihr Friedrich Stoltze - Briefe des Frankfurter Literaten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Friedrich Stoltze zählte seinerzeit zu einem der bedeutendsten und geachtetsten Bürger Frankfurts. Er war als Journalist und Mundartdichter tätig und veröffentlichte zudem die Satire-Zeitschrift Frankfurter Latern, in der er poetisch und humorvoll zahlreiche aktuelle Geschehen kritisierte. Wie kein anderer verkörperte Stoltze Heimatgefühl, was in seinen Gedichten und Schreiben gänzlich unübersehbar ist. Er war stets überzeugter Demokrat und ein Autor, der seine politischen Standpunkte immer offen darlegte. Doch er war auch Ratgeber, Freund und Familienmensch. In dieser beachtlichen Auswahl an Briefen aus seinem Nachlass erhält der Leser einen privaten Einblick in das facettenreiche Leben Friedrich Stoltzes: wofür er kämpfte, was ihn bewegte und vor allem wie er lebte.

About the author

Friedrich Stoltze (1816 - 1891) wurde in Frankfurt am Main geboren und absolvierte ebenda, in Paris und Lyon eine Kaufmannslehre. Währenddessen lernte er u.a. die Dichterin Marianne von Willemer kennen. Stoltze nahm aktiv Anteil an den politischen Umbrüchen seiner Zeit und kommentierte die Ereignisse des Hambacher Festes 1832, der Revolution von 1848 sowie der Reichsgründung 1870/71 und das Ende der Bismarck-Ära. 1841 erschein sein erster Gedichtband, 1852 seine Frankfurter Krebbelzeitung, 1860 gründete er die satirische freiheitlich-demokratische Wochenzeitung Frankfurter Latern, in der er wichtige Persönlichkeiten und aktuelle Ereignisse nicht nur in Frankfurter Mundart aufs Korn nahm. Wegen antipreußischer Haltung musste er 1866 zeitweise aus Frankfurt fliehen. 1871 nahm er die Herausgabe der Frankfurter Latern wieder auf. Stoltze starb 1891 in seiner Heimatstadt.

Summary

Friedrich Stoltze zählte seinerzeit zu einem der bedeutendsten und geachtetsten Bürger Frankfurts. Er war als Journalist und Mundartdichter tätig und veröffentlichte zudem die Satire-Zeitschrift Frankfurter Latern, in der er poetisch und humorvoll zahlreiche aktuelle Geschehen kritisierte. Wie kein anderer verkörperte Stoltze Heimatgefühl, was in seinen Gedichten und Schreiben gänzlich unübersehbar ist. Er war stets überzeugter Demokrat und ein Autor, der seine politischen Standpunkte immer offen darlegte. Doch er war auch Ratgeber, Freund und Familienmensch. In dieser beachtlichen Auswahl an Briefen aus seinem Nachlass erhält der Leser einen privaten Einblick in das facettenreiche Leben Friedrich Stoltzes: wofür er kämpfte, was ihn bewegte und vor allem wie er lebte.

Product details

Authors Friedrich Stoltze
Assisted by Petr Breitkreutz (Editor), Petra Breitkreutz (Editor), Petra Breitkreuz (Editor)
Publisher Kramer, Frankfurt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2018
 
EAN 9783737404785
ISBN 978-3-7374-0478-5
No. of pages 310
Dimensions 131 mm x 201 mm x 25 mm
Weight 375 g
Illustrations s/w-Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Familie, Leben, Deutsche Literatur, Frankfurt am Main, Hessen, Frankfurt, Familienleben, Umgangssprache, Mundart, Dialekt, Politiker, Vater, Briefe, Altstadt, Journalist, Satiriker, Paulskirche, Revolution 1848, Demokrat, Hambacher Fest, auseinandersetzen, Frankfurter Latern, Stoltze Frauen, Stolzte-Museum, Der Wahre Jacob

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.