Fr. 13.50

Wissen, Bildung und Schule neu denken - Zugänge zu einem franziskanischen Bildungskonzept

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Bildung wird zur entscheidenden Ressource des 21. Jahrhunderts. Dabei wird Bildung, die nur Wissen vermittelt und fachlich qualifiziert, nicht genügen. Was junge Menschen brauchen, sind vor allem soziale Kompetenzen und die Fähigkeit, eine humane und schöpfungsgerechte Zukunft zu gestalten.Udo F. Schmälzle zeigt auf, dass sich bei Franz von Assisi Impulse zu einer modernen Pädagogik finden lassen. Der Heilige aus Umbrien war gewiss kein ausgewiesener Erzieher, aber sein Gottes- und Menschenbild, seine Einstellung zur Schöpfung und nicht zuletzt sein Umgang mit Menschen fremder Kulturen geben hilfreiche Impulse für eine tragfähige Erziehungs- und Bildungsarbeit.Das in diesem Buch dargelegte franziskanische Bildungskonzept bleibt nicht in der Theorie, es ist durch die Praxiserfahrung des Autors im Schulalltag und in der Bildungsarbeit gedeckt.

About the author










Udo Friedrich Schmälzle OFM, geboren 1943, em. Professor des Seminars für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Universität Münster, langjähriger Geschäftsführer des Franziskanergymnasiums Kreuzburg, Großkrotzenburg.

Product details

Authors Udo F Schmälzle, Udo F. Schmälzle, Udo Friedrich Schmälzle
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.06.2018
 
EAN 9783429053246
ISBN 978-3-429-05324-6
No. of pages 96
Dimensions 124 mm x 206 mm x 12 mm
Weight 180 g
Series Franziskanische Akzente
Franziskanische Akzente
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.