Sold out

100 x Österreich - Neue Essays aus Literatur und Wissenschaft

German · Hardback

Description

Read more

Die Republik feiert ihren 100. Geburtstag - und das Haus der Geschichte Österreich eröffnet als neues zeitgeschichtliches Museum am Heldenplatz. Anlass genug für eine Sondierung der gegenwärtigen Befindlichkeiten des Landes. Die HerausgeberInnen Monika Sommer, Heidemarie Uhl und Klaus Zeyringer haben SchriftstellerInnen und WissenschaftlerInnen eingeladen, Einblick in ihre Beobachtungen über die Verfasstheit Österreichs zu geben.Entstanden ist ein Band mit neuen Essays zu 100 Stichworten, der von der restituierten "Adele" über "Politische Farbenlehre" und "Staatsvertrag" bis zu "Zukunftsangst" pointierte Perspektiven auf Politik, Kultur, Gesellschaft und Alltag versammelt. Eine vielschichtige Zeitdiagnose, die präzise und prägnant, aber auch mit Witz und Ironie Österreichs Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beleuchtet.

Product details

Authors Haus der Geschichte, Haus der Geschichte Haus der Geschichte
Assisted by Österreichisc Nationalbibliothek (Editor), Nationalbibliothek Österreichisc (Editor), Österreichische Nationalbibliothek (Editor), Monika Sommer (Editor), Heidemari Uhl (Editor), Heidemarie Uhl (Editor), Klau Zeyringer (Editor), Klaus Zeyringer (Editor)
Publisher Verlag Kremayr & Scheriau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783218011310
ISBN 978-3-218-01131-0
No. of pages 400
Dimensions 178 mm x 247 mm x 36 mm
Weight 1218 g
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.