Fr. 37.50

Das Versagen der Kleinfamilie - Kapitalismus, Liebe und der Staat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Warum sagt den Beteiligten eigentlich niemand, dass die Privatheit der Kleinfamilienstruktur selbst das Problem darstellt? Im Vater-Mutter-Kind-Dreieck sind erotische Anziehung, ökonomische Abhängigkeit und das Aufziehen von Kindern miteinander verknüpft. Doch die Grundannahme dieser Konstellation - die lebenslange Liebesbeziehung - hält der Realität des Alltags nachweislich nicht stand. Die Autorin zeigt auf, inwiefern die Kleinfamilie eine der tragenden Säulen des patriarchalen Systems ist und weshalb diese politisch und medial, aber auch in psychologischen Thesen und psychotherapeutischen Behandlungsgrundsätzen unentwegt doktrinär reproduziert wird. Die Autorin liefert mit diesem Buch einen wichtigen gesellschaftskritischen Anstoß, der das Thema (Klein-)Familie neu aufrollt, indem er ein radikales Umdenken von familialem Leben fordert. Sie geht vom Leiden an den kleinfamilialen Verhältnissen aus und fragt: Kann das Liebespaar wirklich die Basis einer ganzen Gesellschaftsordnung sein? Wovon sprechen wir, wenn wir "Familie" sagen? Was ist mit der patriarchalen Verfasstheit einer Gesellschaft gemeint und was mit Matriarchat und Matrilinearität?

About the author










Dr. Mariam Irene Tazi-Preve lehrt Politikwissenschaft und Geschlechtserforschung in den USA, Zivilisationstheoretikerin mit visionarem Blick, Osterreicherin, langjahrige wissenschaftliche Tatigkeit in Wien

Report

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Tazi-Preve eine gute, pointierte und gleichzeitig kritische Zusammenfassung aktueller relevanter Diskussionen der Frauen-, Geschlechter- und dadurch anregende Familienforschung gelungen ist.

FZG 25/2019

Product details

Authors Mariam I. Tazi-Preve, Mariam Irene Tazi-Preve
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.10.2024
 
EAN 9783847421962
ISBN 978-3-8474-2196-2
No. of pages 225
Dimensions 150 mm x 211 mm x 14 mm
Weight 334 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Familie, Gender Studies, Soziologie: Familie und Beziehungen, Geschlechterforschung, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family, Soziologie / Familie, Jugend, Alter, Familien- und Geschlechterforschung; Gesellschaftskritik; Politik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.