Sold out

"Wegwerfen ist eine Sünde" - Österreichische Konsumgeschichten aus beinahe hundert Jahren

German · Hardback

Description

Read more

Konsum prägt Alltag und Identität. In diesem Buch erzählen Menschen aus verschiedenen Generationen, geboren zwischen 1919 und 1958, ihre ganz persönlichen Konsumgeschichten aus beinahe hundert Jahren. Sie berichten aus Stadt und Land von Konsum und Verzicht in Kriegs-, Zwischen­kriegs- und Nachkriegszeiten, vom Aufstieg auf der Konsumleiter der goldenen Jahre und von den verschiedenen Konsumrollen der Geschlechter und Generationen. Ihre Erzählungen sind zugleich Zeitreisen in die eigene Vergangenheit, wenn vom mühseligen Waschtag, dem Gang zur Milchfrau oder dem Einrexen der sommerlichen Obstfülle die Rede ist. Besonders erinnert werden Hochzeiten des Konsums wie das Weihnachtsfest oder der Adriaurlaub und Markennamen von Konsumobjekten des Alltags - wie Titze Gold und Linde, Steyrer-Waffenrad und Bensdorp-Rippe, Puch 500 oder VW Käfer.
Die Autorin des Buches bettet diese persönlichen Erinnerungen in eine zusammenhängende Darstellung ein und bietet zusätzliche Hinter­grundinformationen zur Konsumgeschichte des 20. Jahrhunderts. Viele Fotos aus dem Fundus der Erzähler/innen sowie zeitgenössische Annoncen und Werbeplakate ergänzen und bereichern die Gedächtnisbilder.

About the author










Helene Belndorfer ist eine österreichische Zeithistorikerin, die sich in Theorie und Praxis mit Konsum, Werbung, Wirtschaftskrisen und anderen Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Politik beschäftigt.

Summary

Österreich - Konsumkultur aus guten und schlechten Zeiten

Product details

Authors Helene Belndorfer
Assisted by Günte Müller (Editor), Günter Müller (Editor), Reihe herausgegeben von (Editor), Helene Von: Belndorfer (Editor), Günter Müller (Editor of the series)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783205200185
ISBN 978-3-205-20018-5
No. of pages 262
Dimensions 179 mm x 249 mm x 18 mm
Weight 769 g
Illustrations mit zahlr. überw. farb. Abb.
Series Damit es nicht verlorengeht . . .
Damit es nicht verloren geht
Damit es nicht verloren geht
Damit es nicht verlorengeht...
Damit es nicht verlorengeh
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.