Sold out

HR-Trends 2019 - Strategie, Digitalisierung, Diversität, Demografie. Über 100 Management-Studien zum Download

German · Hardback

Description

Read more

Neben aktuellen Trends und Strategien aus HR werden in diesem Fachbuch wissenschaftlich fundierte Perspektiven und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Konzepte für eine zukunftsorientierte Personalarbeit erläutert. Die Themen sind u.a. Arbeit 4.0, Agile Führung, Workforce Planning sowie Talentmanagement.
Mehr als 50 Autoren aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Arvato, Bayer, Boehringer Ingelheim, Bosch, B. Braun Melsungen, Daimler, Enercity, Henkel, Klöckner, Lufthansa, Phoenix Contact, Porsche, Schmitz Cargobull, Siemens, Telefonica, Zeppelin u.v.m. liefern interessante Informationen und praktische Umsetzungshilfen.

Inhalte:

  • HR-Strategie: Arbeit 4.0 und Agile Führung
  • HR-Digitalisierung: Innovation und Technologie
  • Diversity, Internationalisierung und Talent Management
  • Demografie: Talentmanagement und Workforce Planning
Arbeitshilfen online:
  • Literatur, Links und über 100 Managementstudien

List of contents

Geleitwort
Vorwort der Herausgeber
 
HR-STRATEGIE: Arbeit 4.0 & Agile Führung

  • Einleitung
  • Agilität und Demokratie als neue Erfolgsmodelle, Prof. Dr. Simon Werther, Hochschule der Medien, Stuttgart
  • Unternehmen neu erfinden für eine digitale Welt, Dr. Rebecca Ray, The Conference Board, New York (USA), Marion Devine, The Conference Board, Brüssel
  • Humanzentrierte Industrie 4.0 Mitarbeiter als Mitgestalter, Prof. Dr. Gunther Olesch, Phoenix Contact GmbH & Co.KG, Blomberg
  • Digitalisierung trifft HR Die neue Rolle von Personalentwicklung , Angelika Kambeck, Klöckner & Co SE, Duisburg
    Britt A. Wrede, Topmanagement Coach, Düsseldorf, Karin Wiesenthal, Coach & CoCreative Facilitator, Köln
  • HR-Arbeit im Wandel: Neue Chancen durch gestärkte Projektkompetenz, Dr.-Ing. Nils Drecoll, Lufthansa Technik AG, Hamburg
    Daniela Mayrshofer, Consensa Projektberatung GmbH & Co. KG, Hamburg
  • HR-Strategie und digitale Transformation , Anja Zerbin, Postbank, Bonn
    Jan Oßenbrink, Eigenland GmbH, Haltern am See
  • Unternehmenswerte als Leitplanken im digitalen Wandel , Peter Gerstmann, Zeppelin GmbH, Garching b. München
  • Leadership 2020 Aufbruch in eine neue Führungskultur , Ursula Schwarzenbart, Sabrina von Eynatten, Daimler AG, Stuttgart
  • Personalentwicklung neu positionieren , Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow, Hochschule Bremen
Literaturtipps
Internetlinks
Studien
 
HR-Digitalisierung: Innovation und Technologie
  • Einleitung
  • Das Internet der Dinge als Lern- und Ausbildungshilfe in der digitalen Ära, Dr. Milos Kravcik, Dr. Carsten Ullrich, Prof. Dr. habil. Christoph Igel,
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Berlin
  • HR als Wegbereiter der digitalen Transformation , Joachim Kraege, Audi AG, Ingolstadt
  • Die menschliche Seite der Digitalisierung: Führen mit Sinnstiftung, Günter Pecht, Ann Weiss, Dr. Norbert Koppenhagen, SAP SE, Walldorf
  • Nachhaltige Leistungsfähigkeit mit digitaler Unterstützung, Dr. Urs Karkoschka, Novartis International AG, Basel (Schweiz)
  • Herausforderungen bei der Einführung innovativer Lernmedien , Andreas Favazzo, Helvetia Versicherung, St. Gallen (Schweiz)
    Roy Franke, 2get-there, New York (USA)
  • Künstliche Intelligenz und das Lernen der Zukunft, Dr. Kai Liebert, Andreas Talg, Siemens AG, München
  • Agilität für Innovationen kommt von innen , Katharina Gardyan, Energieversorgung Mittelrhein AG, Koblenz
    Dr. Michael Groß, Groß & Cie. GmbH, Königstein im Taunus
  • Unternehmensakademien in der VUCA-Welt , Nina Hilgenberg, Jowat SE, Detmold
    Uwe Seiffert, BREMER AG, Paderborn, Jens Brennholt, changeworkZ GmbH, Paderborn
  • Strategische Personalplanung und People Analytics , Imke Libuda, hanseWasser Bremen GmbH, Bremen
    Florian Fleischmann, HRForecast GmbH, Bremen
  • Big Data in der Personalarbeit Ein Fallbeispiel , Steffen Brinkmann, Continental AG, Hannover
    Florian Fleischmann, HR Forecast GmbH, Bremen
  • Digitale Kompetenzen für Learning Professionals , Prof. Dr. Sabine Seufert, Dr. Christoph Meier,
    swiss centre for innovations in learning (scic), Institut für Wirtschaftspädagogik, Universität St.Gallen (Schweiz)
Literaturtipps
Internetlinks
Studien
HR-Diversität: Internationalisierung und Talentmanagement
  • Einleitung
  • Diversity und die Zukunft der Arbeitswelt, Prof. Dr. Christiane Funken, Technische Universität Berlin
  • Internationalisierung und Talentmanagement, Dr. Hilke Priesett, Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Remscheid
  • Ganzheitliches Talentmanagement , Marco Jochum, Bertelsmann SE & Co. KGaA, Gütersloh
    Uwe Göthert, Dale Carnegie Deutschland, München
  • Erfolgreiches Talentmanagement zwischen Marken- und Konzernstrukturen, Dr. Carsten Intra, MAN SE und MAN Truck & Bus AG und
    Volkswagen Truck & Bus AG, München, Dr. Martin Hofmann, TRATON AG, München/Wolfsburg
  • Virtual Reality und 360-Grad-Videos im Personalmarketing, Jan Schuettler, Bayer AG, Leverkusen
  • Als öffentlicher Arbeitgeber dem IT-Fachkräftemangel begegnen , Anke Gaul, Nicolas Stöcker, Bundesamt für Sicherheit
    in der Informationstechnik (BSI), Bonn
  • Vom Mitarbeitergespräch zu People Growth , Wolfram Berndt, Maria Castresana, Boehringer Ingelheim
    Corporate Center GmbH, Ingelheim am Rhein
  • New Hire Experience in der Praxis, Bettina Abele, HARTMANN Group, Heidenheim
  • Talentmanagement Eine diagnostische Perspektive , Prof. Dr. Uwe Peter Kanning, Hochschule Osnabrück
Literaturtipps
Internetlinks
Studien
HR-Demografie: Gesundheitsmanagement und Workforce Planning
  • Einleitung
  • Mitarbeitergesundheit in der modernen Arbeitswelt , Prof. Dr. Johannes Siegrist, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Digital, agil und gesund, Prof. Dr. Rupert Felder, Heidelberger Druckmaschinen AG, Wiesloch
  • Gesundheit und Arbeit 4.0, Dr. Marco Chodora, Regionalleiter ddn e.V., Dortmund
    Kai-Michaela Martin-Schüller, AOK Bayern, Hersbruck
  • BGM 4.0: Eine gesunde Unternehmenskultur schaffen und erhalten, Anna Schröder, Barclaycard/Barclays Bank PLC, Hamburg
  • Aufbau eines verlässlichen Kennzahlensystems, Hendrik Kuhlenkamp, enercity AG, Hannover
    Dr. Utz Niklas Walter, Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG), Konstanz
  • Erfolgreiche Bindung älterer Mitarbeiter, Andreas Uhlitz, Weidmüller Gruppe, Detmold
  • Demografiemanagement mehr als nur Pflichtaufgabe , Martin Schmidt, Salzgitter AG, Salzgitter
  • Der digitale Wandel Chance und Herausforderung für die Arbeitswelt , Sophia Zimmermann, Prof. Dr. Florian Kunze, Universität Konstanz
Literaturtipps
Internetlinks
Studien
Stichwortverzeichnis

Summary

Neben aktuellen Trends und Strategien aus HR werden in diesem Fachbuch wissenschaftlich fundierte Perspektiven und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Konzepte für eine zukunftsorientierte Personalarbeit erläutert. Die Themen sind u.a. Arbeit 4.0, Agile Führung, Workforce Planning sowie Talentmanagement.
Mehr als 50 Autoren aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Arvato, Bayer, Boehringer Ingelheim, Bosch, B. Braun Melsungen, Daimler, Enercity, Henkel, Klöckner, Lufthansa, Phoenix Contact, Porsche, Schmitz Cargobull, Siemens, Telefonica, Zeppelin u.v.m. liefern interessante Informationen und praktische Umsetzungshilfen.
 
Inhalte:

  • HR-Strategie: Arbeit 4.0 und Agile Führung
  • HR-Digitalisierung: Innovation und Technologie
  • Diversity, Internationalisierung und Talent Management
  • Demografie: Talentmanagement und Workforce Planning
Arbeitshilfen online:
  • Literatur, Links und über 100 Managementstudien

Product details

Assisted by Gutmann (Editor), Gutmann (Editor), Joachim Gutmann (Editor), Karlhein Schwuchow (Editor), Karlheinz Schwuchow (Editor)
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.10.2018
 
EAN 9783648116043
ISBN 978-3-648-11604-3
No. of pages 514
Dimensions 175 mm x 246 mm x 24 mm
Weight 1218 g
Series Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Verstehen, Personalmanagement, Personal, Personalentwicklung, Talentmanagement, Personalarbeit, Arbeit 4.0, Agile Führung, Workforce Planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.