Fr. 22.00

Fremdsehen - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwei Paare, eines jung, eines älter, treffen aufeinander. Nach einer kurzen Begegnung reisen zwei identische Fotoapparate mit dem falschen Paar weiter - ein Malheur mit ungeahnter Sprengkraft. Denn nicht nur gehen dabei Fotos verloren, die gar nie hätten entstehen sollen oder die nun schmerzlich vermisst werden. Schlimmer ist: Was nicht für fremde Augen gedacht war, ist diesen nun unkontrollierbar ausgeliefert. Welche Kreise werden die Bilder ziehen?Das Ereignis wird zum Auslöser von Spannungen in den Beziehungen und ungeahnten Entwicklungen in den Lebensläufen. Die junge Floristin Sophie stellt sich einem traumatischen Erlebnis und gewinnt Distanz zu ihrer Familie. Cyrill, Pfleger in einem Altersheim, gesteht sich allmählich seine Suche nach Identität ein. Die Malerin Louisa findet zu einem neuen Stil, der ihre Kreativität aufblühen lässt. Und der in Rumänien aufgewachsene Konstantin befasst sich trotz innerer Widerstände endlich mit seiner Herkunftsgeschichte.Was wie ein Krimi beginnt, weitet sich zu einem Roman voller Bezüge, Abgründe und unerwarteter Wendungen.

About the author

Gerlinde Michel wurde 1947 in Bern geboren. Sie studierte Anglistik und Neuere Deutsche Literatur, lebte vier Jahre in England und arbeitete als Englischlehrerin, Leiterin einer internationalen Jugendaustausch-Organisation und Redaktorin einer Fachzeitschrift. Sie hat eine erwachsene Tochter und lebt mit ihrem Mann in Spiez.
Im orte-Verlag erschienen ihre Kriminalromane ›Alarm in Zürichs Stadtspital‹ (2006) und ›Cézanne in Zürich?‹ (2008), in der edition 8 die Romane ›Frei willig‹ (2012) und ›Der Brief‹ (2015).

Product details

Authors Gerlinde Michel
Publisher Edition 8
 
Languages German
Age Recommendation ages 16 to 99
Product format Hardback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783859903548
ISBN 978-3-85990-354-8
No. of pages 200
Dimensions 130 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 317 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Kreativität, Swissness, Rumänien, für alle Bildungsstufen, Ereignis, Spannungen, Auslöser, Herkunftsgeschichte, zwei paare, Suche nach Identität, traumatisches Erlebnis, Malheur mit Sprechkraft, Fotoapparate, junge Floristin, unkontrollierbar, nicht für fremde Augen gedacht, kurze Begegnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.