Fr. 66.00

Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung - Vom Status quo in die digitale Zukunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Digitalisierung ist auch im Rechnungswesen ein unausweichliches Thema. Der Autor stellt in diesem Buch die technischen und organisatorischen Voraussetzungen dar, die für eine moderne Finanzbuchhaltung unabdingbar sind. Er zeigt die Chancen und Risiken einzelner Anwendungen, bietet Lösungen dazu und gibt Handlungsempfehlungen. Sie erfahren, wie Sie eine eigene Digitalisierungsstrategie entwickeln und damit künftige Herausforderungen meistern.
Inhalte:

  • Voraussetzung für die Digitalisierung in der Buchhaltung
  • Der digitale Standard: Software, Online-Banking, E-Mail-Kommunikation, digitale Rechnungen, digitaler Zugriff der Finanzbehörden, E-Bilanz
  • Aktuelle Möglichkeiten: DMS, digitale Rechnungsprüfung, EDI, X-Rechnung, Datenaustausch mit Externen, Verbuchung von Bankkontobewegungen, Apps
  • Die Zukunft der digitalen Buchhaltung: Cloud-Dienste, mobile Buchhaltung, Augmented Information

List of contents

Vorwort
Digitalisierung

  • Was ist Digitalisierung?
  • Die notwendigen Strukturen
Digitalisierung die Voraussetzungen
Digitalisierung im Umfeld der Buchhaltung
Die Voraussetzung für die Digitalisierung in der Buchhaltung
Digitaler Standard in der Buchhaltung
  • Die Buchhaltungssoftware
  • Onlinebanking
  • E-Mail-Kommunikation
  • Die digitale Eingangsrechnung
  • Die digitale Ausgangsrechnung
  • Der digitale Zugriff der Finanzbehörden
  • Die E-Bilanz
Aktuelle digitale Möglichkeiten für die Buchhaltung
  • Das Dokumentenmanagementsystem
  • Die digitale Rechnungsprufung
  • EDI, X-Rechnung und andere
  • Der Datenaustausch mit externen Partnern
  • Verbuchung von Bankbewegungen
  • Digitale Mitarbeit der externen Partner
  • Applications
Die Zukunft in der digitalen Buchhaltung
  • Das Konzept der Zusammenarbeit
  • Cloud-Dienste
  • Die mobile Buchhaltung
  • Augmented Information
  • Autonome Berechnungen in der Buchhaltung
Die autonome Buchhaltung
  • So arbeitet die autonome Buchhaltung
  • Abläufe in der digitalen Buchhaltung
  • Vorbereitung auf die autonome Buchhaltung
  • Veränderungen durch die autonome Buchhaltung
  • Das Interesse an der autonomen Buchhaltung
  • Eine Vision mit hoher Wahrscheinlichkeit

Die Digitalisierung aktiv in der Buchhaltung nutzen
  • Istzustand feststellen
  • Potenzial ermitteln
  • Digitalisierungsstrategie festlegen
  • Sicherheit garantieren
  • Anwendungen nutzen
Abkürzungsverzeichnis

Stichwortverzeichnis

About the author

Dipl.-Kfm. Reinhard Bleiber war jahrelang Leiter Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Unternehmen. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und Fachbeiträge zum Thema Unternehmensführung, Controlling und Rechnungswesen.

Summary

Die Digitalisierung ist auch im Rechnungswesen ein unausweichliches Thema. Der Autor stellt in diesem Buch die technischen und organisatorischen Voraussetzungen dar, die für eine moderne Finanzbuchhaltung unabdingbar sind. Er zeigt die Chancen und Risiken einzelner Anwendungen, bietet Lösungen dazu und gibt Handlungsempfehlungen. Sie erfahren, wie Sie eine eigene Digitalisierungsstrategie entwickeln und damit künftige Herausforderungen meistern.
Inhalte:

  • Voraussetzung für die Digitalisierung in der Buchhaltung
  • Der digitale Standard: Software, Online-Banking, E-Mail-Kommunikation, digitale Rechnungen, digitaler Zugriff der Finanzbehörden, E-Bilanz
  • Aktuelle Möglichkeiten: DMS, digitale Rechnungsprüfung, EDI, X-Rechnung, Datenaustausch mit Externen, Verbuchung von Bankkontobewegungen, Apps
  • Die Zukunft der digitalen Buchhaltung: Cloud-Dienste, mobile Buchhaltung, Augmented Information
 

Report

Wie kann sich unser Staat die totale Kontrolle über die Unternehmen sichern? Kein Witz: durch Vorschriften zur digitalen Buchhaltung. Deren Anwendungen und Anwendungsmöglichkeiten zeigt Autor Reinhard Bleiber nicht nur in all ihrer Fülle auf, sondern auch mit allen Konsequenzen. Die Abschaffung des Buchhalterberufs, wie wir ihn kennen, ist dabei noch die geringste Veränderung, die Unternehmen ins Haus steht. Das Buch ist aber vor allem ein umfassender und praktischer Leitfaden zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Buchhaltung.BEWERTUNG: 8 VON 10 PUNKTENUmsetzbar - Sie erhalten praktischen Rat, den Sie unmittelbar in Ihrem Beruf oder im Alltag anwenden können.Visionär - Sie erfahren, was die Zukunft für Sie bereithalten könnte.Für Experten - Sie erhalten vertiefende Informationen oder Anleitungen. getAbstract

Product details

Authors Reinhard Bleiber
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783648117347
ISBN 978-3-648-11734-7
No. of pages 271
Dimensions 173 mm x 240 mm x 17 mm
Weight 441 g
Series Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Rechnungswesen, Reports, Prozesse, optimieren, Arbeit 4.0, E-Rechnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.