Fr. 17.50

Die elf Gehirne der Seidenspinnerraupe - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Uwe Kopfs sardonisches Romandebüt ist brillant und zutiefst erschütternd und voller Heiterkeit.« Christian Kracht
Es beginnt mit einem Ende. Mit Toms Ende. Im Mai 1998 erhängt sich »der 40-jährige Junge«, auch Jesus genannt, in Hamburg-Barmbek »nach Art der Greise«. Tom ist wohl das, was die Gesellschaft leichtfertig eine gescheiterte Existenz nennt - kein Glück mit den Frauen, ein Gelegenheitsjob als Briefsortierer, auf Suche nach dem Ausweg. Über die Abgründe und Niederlagen wird Tom von seinem Bruder Sören und immer wieder dem nächsten Bier getragen. Doch auf jeden Hoffnungsschimmer, auf jeden Rausch folgt auch Ernüchterung. Bis nichts mehr geht.
In virtuoser, zugleich radikal einfacher Sprache und mit popliterarischen Anleihen komponiert Uwe Kopf einen witzigen, traurigen, unsentimentalen Streifzug durch Toms Leben, nicht im Sinne eines befindlichkeitsfixierten Lamentos, sondern als lebenspralle Geschichte. Dabei entwirft er auch ein Kaleidoskop des kleinbürgerlichen und prekären Hamburgs der siebziger, achtziger und neunziger Jahre.
»Ein Buch, das Superlative verdient.« Deutschlandfunk

List of contents

CoverTitelseiteFür StephanEinsZweiDreiVierFünfSechsSiebenAchtNeunZehnElfZwölfDreizehnVierzehnFünfzehnSechzehnSiebzehnAchtzehnNeunzehnZwanzigEinundzwanzigZweiundzwanzigDreiundzwanzigVierundzwanzigFünfundzwanzigSechsundzwanzigSiebenundzwanzigAchtundzwanzigNeunundzwanzigDreissigEinunddreissigZweiunddreissigDreiunddreissigVierunddreissigFünfunddreissigSechsunddreissigSiebenunddreissigAchtunddreissigNeununddreissigVierzigEinundvierzigZweiundvierzigDreiundvierzigVierundvierzigFünfundvierzigSechsundvierzigSiebenundvierzigAchtundvierzigNeunundvierzigFünfzigEditorische NotizImpressum

About the author

Uwe Kopf, Jahrgang 1956, war u.a. Kolumnist und Textchef der Zeitschrift TEMPO, danach arbeitete er als freier Schreiber für über 80 verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, darunter lange für das Magazin Faces und den Rolling Stone. Vielen Lesern war er auch durch seine tägliche Kolumne in der B.Z. bekannt. Uwe Kopf starb im Januar 2017 in seiner Heimatstadt Hamburg.

Summary


»Uwe Kopfs sardonisches Romandebüt ist brillant und zutiefst erschütternd und voller Heiterkeit.«
Christian Kracht

Es beginnt mit einem Ende. Mit Toms Ende. Im Mai 1998 erhängt sich »der 40-jährige Junge«, auch Jesus genannt, in Hamburg-Barmbek »nach Art der Greise«. Tom ist wohl das, was die Gesellschaft leichtfertig eine gescheiterte Existenz nennt – kein Glück mit den Frauen, ein Gelegenheitsjob als Briefsortierer, auf Suche nach dem Ausweg. Über die Abgründe und Niederlagen wird Tom von seinem Bruder Sören und immer wieder dem nächsten Bier getragen. Doch auf jeden Hoffnungsschimmer, auf jeden Rausch folgt auch Ernüchterung. Bis nichts mehr geht.
In virtuoser, zugleich radikal einfacher Sprache und mit popliterarischen Anleihen komponiert Uwe Kopf einen witzigen, traurigen, unsentimentalen Streifzug durch Toms Leben, nicht im Sinne eines befindlichkeitsfixierten Lamentos, sondern als lebenspralle Geschichte. Dabei entwirft er auch ein Kaleidoskop des kleinbürgerlichen und prekären Hamburgs der siebziger, achtziger und neunziger Jahre.
»Ein Buch, das Superlative verdient.« Deutschlandfunk

Additional text

»Es ist grandios geworden und sollte eigentlich das Debüt eines großen Schriftstellers sein; nun ist es zugleich sein letztes Buch.«

Report

»Popliteratur in einer existentiellen Variante.« Jenny Hoch Die Zeit 20170412

Product details

Authors Uwe Kopf
Publisher Tempo
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.04.2020
 
EAN 9783455004205
ISBN 978-3-455-00420-5
No. of pages 320
Dimensions 124 mm x 192 mm x 25 mm
Weight 320 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Hamburg, Norddeutschland, Belletristik, Kiez, Reeperbahn, entspannen, Suizid, Popliteratur, Barmbek, Tempo

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.