Fr. 13.90

Quer denken, besser denken - Was wir von den klügsten Köpfen der Geschichte lernen können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bewegten sich geniale Denker wie Albert Einstein, Sokrates oder Leonardo da Vinci in geistigen Höhen, die für die meisten von uns unerreichbar sind? Nein. Sie dachten nur anders als normale Menschen. Und von ihren Strategien, Probleme zu lösen, kann man sich für den Alltag einiges abschauen.

List of contents

CoverTitelseiteEinleitungAlbert Einstein - Denken ohne Worte oder Wie der blinde Käfer sehen lernteFriedrich Nietzsche - Denken, das nicht bequem sein will oder Durch die stürmische See der ZweifelBarbara McClintock - Organisches Denken oder Das Maiskorn, das anders war als die anderenSigmund Freud - Der Ausgräber oder Das Geheimnis des verbrannten PuddingsLeonardo da Vinci - Denken aus jeder Perspektive oder Das Leben als unvollendetes KunstwerkSokrates - Der philosophische Liebhaber oder Keine Angst vor dem NichtsHannah Arendt - Aktives Denken oder Eichmann als MetapherCharles Darwin - Dynamisches Denken oder Eine Kraft wie hunderttausend KeileJiddu Krishnamurti - Negatives Denken oder Ein Eimer voller LöcherGiordano Bruno - Denken im Kontext oder Warum in jedem Haar ein Universum stecktEpilogNachweiseEndnotenÜber Theresa Bäuerlein & Shai TubaliImpressum

About the author










Shai Tubali, geboren 1976 in Israel, ist Autor, Philosoph und Dozent für Philosophie, Psychologie und Spiritualität. Er hat in Deutschland und den USA publiziert sowie vierzehn Bücher in hebräischer Sprache geschrieben, darunter israelische Bestseller. Seit 2012 lebt und arbeitet er in Berlin.

Summary

Bewegten sich geniale Denker wie Albert Einstein, Sokrates oder Leonardo da Vinci in geistigen Höhen, die für die meisten von uns unerreichbar sind? Nein. Sie dachten nur anders als normale Menschen. Und von ihren Strategien, Probleme zu lösen, kann man sich für den Alltag einiges abschauen.

Additional text

»Das alles liest sich mühelos und oft unterhaltsam [...].«

Report

»Das alles liest sich mühelos und oft unterhaltsam [...].« Ekz Bibliotheksservice 20181112

Product details

Authors Theresa Bäuerlein, Shai Tubali
Publisher Atlantik Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2018
 
EAN 9783455004137
ISBN 978-3-455-00413-7
No. of pages 288
Dimensions 125 mm x 190 mm x 24 mm
Weight 291 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Psychologie, Philosophie, Wissenschaft, Populärwissenschaft, Strategie, Betrachtungen, Denkmodelle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.