Read more
Schalten Sie das Telefon ab; gehen Sie die Treppe hinunter und stellen Sie sich vor, dass sie kein Ende hat; begeben Sie sich auf die Suche nach einem blauen Nahrungsmittel. Es braucht nicht viel, um den oft eintönigen Alltag in ein spannendes Abenteuer zu verwandeln. Mit Charme und viel Humor lässt uns Roger-Pol Droit auf die scheinbar kleinen Dinge des Lebens schauen, hinter denen die großen philosophischen Themen aufblitzen.
About the author
Roger-Pol Droit ist französischer Philosoph und Journalist. Durch seine Artikel und Kolumnen in "Le Monde" wurde er einem großen Publikum bekannt. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu philosophischen Themen. Bei Hoffmann und Campe erschienen u.a. Was Sachen mit uns machen. Philosophische Erfahrungen mit Alltagsdingen (2005) und Wie ich meiner Tochter die Philosophie erkläre (2006).Hainer Kober, Jahrgang 1942, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 ist er als Übersetzer tätig und übertrug u. a. Werke von Antonio R. Damasio, Brian Greene, Oliver Sacks und Stephen Hawking.
Summary
Schalten Sie das Telefon ab; gehen Sie die Treppe hinunter und stellen Sie sich vor, dass sie kein Ende hat; begeben Sie sich auf die Suche nach einem blauen Nahrungsmittel. Es braucht nicht viel, um den oft eintönigen Alltag in ein spannendes Abenteuer zu verwandeln. Mit Charme und viel Humor lässt uns Roger-Pol Droit auf die scheinbar kleinen Dinge des Lebens schauen, hinter denen die großen philosophischen Themen aufblitzen.
Additional text
»Klug, präzise und mit Sinn für Humor spürt er der Frage nach, was am Ende wirklich zählt.«
Report
»Sie werden die Welt mit anderen Augen sehen!« Cosmopolitan