Fr. 37.50

Generation Lobpreis und die Zukunft der Kirche - Das Buch zur empirica Jugendstudie 2018

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Durch die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre ist eine neue global und digital geprägte Generation herangewachsen, die ein ganz eigenes Profil entwickelt hat.Doch was für ein Bild von Kirche haben gläubige Jugendliche? Warum und wofür engagiert sich diese Generation? Woran glaubt sie genau? Und welche Einstellungen hat sie zu ethischen Brennpunktthemen wie Homosexualität?In bisherigen empirischen Untersuchungen zur Altersgruppe der 16- bis 29-jährigen spielte die Frage des Glaubens immer eine eher unter-geordnete Rolle. Aus diesem Grund ging das Team empirica um die beiden Kasseler Professoren Faix und Künkler vier Jahre lang diesen spannenden Fragen nach. Dazu interviewten sie Jugendliche, die sich der evangelischen oder einer Freikirche Kirche zugehörig fühlen.Herausgekommen ist ein faszinierendes Portrait von Jugendlichen, die die Kirche von morgen entscheidend prägen werden. Ein unentbehrliches Grundlagenwerk für alle, die mit der "Generation Lobpreis" arbeiten und die Kirche von morgen mitgestalten möchten.

About the author










Prof. Dr. Tobias Faix, geb. 1969, ist Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel. Gemeinsam mit Tobias Künkler leitet er das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur & Religion und den Masterstudiengang "Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit".

Report

In diesem Buch geht es um eine, lange Zeit unerforschte, Gruppe der hochreligiösen Jugendlichen. Damit sind die gemeint, die ihren Glauben ernst nehmen und versuchen danach zu leben. Durch die Studie erfährt man, was man nicht erwartet hat (zum großen Teil sind das alles Leute aus der Mittelschicht) und Dinge, die über mehrere Seiten ausgewertet werden, wo ich als Insider schon schmunzeln musste. Bibel lesen und beten sind zentrale Merkmale von dieser untersuchten Gruppe. Na wer wäre da bloß daruf gekommen? ;-) Das Buch ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie. Das merkt man an vielen Stellen. Zum einen an der klaren Orientierung an den erforschten Zahlen entlang. Zum anderen, an den dann doch immer ähnlichen Formulierungen, wenn die erforschten Zahlen in Bezug zu einander oder zu anderen Studien gebracht werden. Für mich ist es ein gelungener Mix aus Wissenschaft und Unterhaltung. Heißt: Es braucht keinen Abschluss in Datenauswertung um es zu verstehen. Ein Mittelding, was mir seit Jahren auf dem deutschen Buchmarkt nur langsam auch häufiger begegnet. Die Studie wird sehr gründlich ausgewertet, was sie teilweise etwas langatmig macht. Mittlerweile ist mit den Autoren viele ge- und besprochen worden. Hoffentlich schlägt die Studie nicht nur in Fachkreisen Wellen, wo Schlussfolgerungen und neue Denkanstöße formuliert werden, sondern gewinnt auch Relevanz in kirchlichen Strukturen und mündet in dem Zugehen auf die zukünftigen Haupt- und Ehrenamtlichen einer schwindenden verfassten Kirche. Wenn wir die Jugendlichen der heutigen Zeit erreichen wollen, müssen wir anfangen Lieder für sie zu schreiben. Lieder, die die ganze Fülle der Theologie widerspiegelt und nicht nur seichte Anbetungsmusik zum nebenbei Hören. (Sebastian Gerhardt, CVJM-Sekretär und Coach [DGfC-zertifiziert])

Product details

Authors Tobia Faix, Tobias Faix, Faix Tobias, Tobias Künkler, Künkler Tobias
Publisher Neukirchener Aussaat
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.10.2018
 
EAN 9783761565421
ISBN 978-3-7615-6542-1
No. of pages 288
Dimensions 176 mm x 239 mm x 22 mm
Weight 636 g
Illustrations durchgehend farbig
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Christentum, Weltreligionen / Christentum, Christentum / Leben, Existenz, Menschsein, Glaubensfragen; Spiritualität; Jugendliche; CVJM; Analyse; Glaubenserfahrung; Entwicklung; Jugendliche und Kirche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.