Fr. 10.50

Revolver. Bd.39 - Die Zeitschrift für Film

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Auge und Ohr werden gerne als "audiovisuell" zusammengefasst, aber wir alle wissen, dass das Hören aus reiner Höflichkeit zuerst genannt wird. Die meisten Filme jedenfalls privilegieren das Auge, zumindest wenn es um den Einsatz von Produktionsmitteln geht, aber eben auch intellektuell. Entsprechend wird die Geschichte des Films oft als visuelle Entwicklung erzählt und das Aufkommen des Tons als Störung und Rückfall in ein mediengeschichtlich älteres Register. Aber nicht nur war der Ton immer schon da, mit zum Teil erstaunlichen Soundeffekten und variantenreicher Musikbegleitung, auch der Übergang zum Synchronton hat das Kino durchaus nicht zu jenem "abgefilmten Theater" gemacht, das noch heute als Definition für das "Unfilmische" herhalten muss. In Lucrecia Martels Kino spielt der Ton eine zentrale Rolle; sie spricht vom Akustischen als dem einzigen Element, das den Körper des Zuschauers und nicht nur das Ohr im Wortsinne berührt und umfängt. Ihre Ausführungen, die dieses Heft eröffnen, werfen ein Schlaglicht auf eine vernachlässigte akustische Filmgeschichte, und zugleich auf das "Unerhörte" und Bahnbrechende ihres Kinos: die Anwesenheit des Unsichtbaren. Und wer weiß, vielleicht lässt sich dieses scheinbare Kino-Paradoxon auch als Klammer gebrauchen, die Texte dieser Ausgabe zu lesen.

List of contents

Vorwort
Revolver Live! + Meisterklasse Lucrecia Martel
Katrin Eissing: Analoge Musikschule
Emin Alper: Zur Lage des Films in der Türkei
Edgar Reitz: Vier Thesen zur Filmkultur in Deutschland
Silvia Szymanski: Brando für Blinde
Nadav Lapid: Era Lapid, meine Mutter
Interview: Werner Fritsch

Product details

Assisted by Benjamin Heisenberg (Editor), Christop Hochhäusler (Editor), Christoph Hochhäusler (Editor), (Editor), Franz Müller (Editor), Franz Müller u a (Editor), Marcus Seibert (Editor), Nicolas Wackerbarth (Editor), Saskia Walker (Editor)
Publisher Verlag Der Autoren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783886613908
ISBN 978-3-88661-390-8
No. of pages 144
Dimensions 105 mm x 143 mm x 10 mm
Weight 114 g
Series Revolver 39
Revolver 39
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.