Fr. 39.00

Auf Nordlandfahrt - 1896 von Hamburg nach Spitzbergen

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Im Sommer 1896 steuert ein kleines Dampfschiff von Hamburg aus den Rand der damals bekannten Erde an: Spitzbergen. 45 Herren und 7 Damen befinden sich an Bord. Sie gehören zu den ersten Polartouristen und -touristinnen überhaupt. Mit dabei ist auch der junge Schweizer Künstler Hans Beat Wieland, der eigentlich so gar nicht in die illustre Gesellschaft passt. Ihm liegt wenig an Champagner, Frack und Dekolleté. Sein Interesse gilt vielmehr der Erkundung der unberührten Berglandschaft, in der er viele Parallelen zu seiner Heimat entdeckt – wandernd, malend, schreibend.

120 Jahre später stösst die Historikerin Sandra Walser auf Wielands Erinnerungsstücke ...

Mit ihrem sorgfältig recherchierten und raffiniert gestalteten Buch lädt sie ein zu einer Entdeckungsreise durch Raum, Zeit und die faszinierenden Landschaften des hohen Nordens. Sie startet im Heute und führt mitten hinein in die faszinierende Belle Époque, in der der (Arktis-)Tourismus noch jung und wild war und weisse Flecken auf der Landkarte Anlass gaben zu grossen Geschichten.

About the author

Sandra Walser ist Historikerin und Filmwissenschaftlerin. Seit 2009 arbeitet sie als Guide, Referentin und Fotografin auf touristisch genutzten Expeditionsschiffen in den Polargebieten. Ihre Heimat zu Land ist Zürich.

Summary

Im Sommer 1896 steuert ein kleines Dampfschiff von Hamburg aus den Rand der damals bekannten Welt an: Spitzbergen. Die 52 Gäste an Bord gehören zu den ersten Polartouristen und -touristinnen überhaupt. Mit dabei ist der junge Schweizer Künstler Hans Beat Wieland, der eigentlich so gar nicht in die illustre Gesellschaft passt. Ihm liegt wenig an Champagner, Frack und Dekolleté. Sein Interesse gilt der Erkundung der Landschaft, in der er viele Parallelen zu seiner Heimat entdeckt - wandernd, malend, schreibend.
120 Jahre später stösst die Historikerin Sandra Walser auf Wielands Erinnerungsstücke. Ihr sorgfältig recherchiertes und prächtig bebildertes Buch lädt ein zu einer lustvollen Entdeckungsreise entlang der legendären Hurtigruten-Strecke und weiter Richtung Eismeer. Mit ansteckender Begeisterung führt sie in eine Zeit, in der der (Arktis-)Tourismus noch jung und wild war und weisse Flecken auf der Landkarte Anlass gaben zu grossen Geschichten.

Additional text

«Einsam, furchtbar einsam und ernst – meine eigentliche Lieblingslandschaft. Sie hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem Gotthard.»
HANS BEAT WIELAND

Product details

Authors Sandra Walser
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783038103677
ISBN 978-3-0-3810367-7
No. of pages 200
Dimensions 166 mm x 245 mm x 18 mm
Weight 555 g
Illustrations ca. 80 Abb.
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales

Tourismus, Hamburg, Dampfschiff, Swissness, Norwegen, Geografie, Reisen, Belle Époque, Reiseführer: Kreuzfahrten, Spitzbergen, Polarregion, Polarregionen, Hans Beat Wieland, Polartourismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.