Fr. 68.00

Der Kampf um das Schweizer Bankgeheimnis - Eine 100-jährige Geschichte von Kritik und Verteidigung

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit der Zwischenkriegszeit verteidigte die Schweiz ihr steuerliches Bankgeheimnis erfolgreich gegen alle Angriffevon innen und aussen. Als 2008 die Finanzkrise ausbrach und die internationale Staatengemeinschaft einen neuen Anlauf zur Austrocknung von Steueroasen unternahm, sagte der Bundesrat, die Angreifer würden sich am Bankgeheimnis «die Zähne ausbeissen». Fünf Jahre später bekannten sich der Bundesrat und die Bankiervereinigung zum automatischen Informationsaustausch und damit zur kompletten Preisgabe des Bankgeheimnisses gegenüber ausländischen Bankkunden Wie kam es zu dieser Kehrtwende? War sie wirklich notwendig oder war sie das Ergebnis verpasster Gelegenheitenund einer kollektiven Überforderung der Schweiz? Stefan Tobler rekonstruiert die Vorgänge, die zum Abschied vom Schweizer Bankgeheimnis führten, und bettet sie in die 100-jährige Vorgeschichte von internationaler Kritik und nationaler Verteidigung ein.

About the author

Stefan Tobler (*1969), Dr. phil., hat Soziologie, Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Zürich studiert. Nach mehrjähriger Tätigkeit am Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich arbeitete er ab 2008 bei der Schweizerischen Bankiervereinigung, zunächst als Leiter Stab Geschäftsstelle und Verwaltungsrat, später als Leiter Strategieentwicklung. Heute arbeitet er als Leiter Projekte UGZ im Amt für Justizvollzug des Kantons Zürich.

Summary

Seit der Zwischenkriegszeit verteidigte die Schweiz ihr steuerliches Bankgeheimnis erfolgreich gegen alle Angriffe von innen und aussen. Als 2008 die Finanzkrise ausbrach und die internationale Staatengemeinschaft einen neuen Anlauf zur Austrocknung von Steueroasen unternahm, sagte der Bundesrat, die Angreifer würden sich am Bankgeheimnis «die Zähne ausbeissen». Fünf Jahre später bekannten sich der Bundesrat und die Bankiervereinigung zum automatischen Informationsaustausch und damit zur kompletten Preisgabe des Bankgeheimnisses gegenüber ausländischen Bankkunden.
Wie kam es zu dieser Kehrtwende? War sie wirklich notwendig oder war sie das Ergebnis verpasster Gelegenheiten und einer kollektiven Überforderung der Schweiz? Stefan Tobler rekonstruiert die Vorgänge, die zum Abschied vom Schweizer Bankgeheimnis führten, und bettet sie in die 100-jährige Vorgeschichte von internationaler Kritik und nationaler Verteidigung ein.

Mit einem Nachwort von Paolo Bernasconi.

Additional text

«An diesem Bankgeheimnis werdet ihr euch noch die Zähne ausbeissen.»
FINANZMINISTER HANS-RUDOLF MERZ, 2008

Product details

Authors Hansjörg Siegenthaler, Stefan Tobler
Assisted by Paolo Bernasconi (Afterword), Hansjörg Siegenthaler (Afterword)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Book
Released 01.04.2019
 
EAN 9783038102830
ISBN 978-3-0-3810283-0
No. of pages 784
Dimensions 185 mm x 245 mm x 45 mm
Weight 1611 g
Illustrations 29 Grafiken und Tabellen
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Finanzkrise, Geschichte, Wirtschaft, Bankgeheimnis, Schweiz, Swissness, Steueroasen, Internationale Staatengemeinschaft, Bankiervereinigung, Preisgabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.