Fr. 21.50

Improvisationstheater. Bd.1 - Die Grundlagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Improvisationstheater ermutigt, uns dem Moment zu überlassen und in eine lebendige Interaktion mit den Mitspielern und dem Publikum zu gehen, Neues zu wagen, Ängste hinter uns zu lassen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Dan Richter, seit vielen Jahren Impro-Spieler und -Lehrer, erläutert in seinem Praxisratgeber auf anschauliche Art Anfängern, fortgeschrittenen Spielern und Lehrern die Grundlagen des Improvisationstheaters. In dieser jungen Kunst geht es um den Flow, das fließend-synchrone Entstehen von Text, Schauspiel und Inszenierung. Und es geht um Selbstvertrauen und die Fähigkeit, auf den Partner eingehen zu können, in Proben, Workshops und auf der Bühne.

About the author










Dan Richter spielt und unterrichtet Improvisationstheater in Berlin. Er ist Gründer der Lesebühnen Chaussee der Enthusiasten und Kantinenlesen sowie des Improvisationstheaters Foxy Freestyle.

Product details

Authors Dan Richter
Publisher Verlag Theater der Zeit
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783957491572
ISBN 978-3-95749-157-2
No. of pages 280
Dimensions 152 mm x 212 mm x 21 mm
Weight 416 g
Series Außer den Reihen
Ausser den Reihen
Außer den Reihen
Ausser den Reihen
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre

Schauspieler - Schauspielkunst, PERFORMING ARTS / Acting & Auditioning, Foxy Freestyle; Impro; Improtheater; Probe; Ratgeber; Selbstvertrauen; Spielflow; Theater; Workshop

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.