Fr. 29.50

Afrotopia

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

'Dunkler Kontinent', 'Elendsgebiet' oder 'Rohstofflager der Welt', noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das Entwicklungsmodell des Westens, selbst wenn sich dieses weltweit als höchst zerstörerisch erwiesen hat. In seinem bahnbrechenden Manifest, das zugleich Analyse und Utopie ist, fordert Felwine Sarr eine wirkliche Entkolonialisierung Afrikas, indem es sich auf seine vergessenen und verdrängten geistigen Ressourcen zurückbesinnt, ohne gleichwohl den Kontakt mit der Moderne zu verleugnen. So findet sich eine Fülle kulturellen und geistigen Reichtums, die auf ein anderes, ausgeglicheneres Verhältnis zwischen den Menschen und zwischen Mensch und Natur verweist. Die afrikanische Kulturrevolution bietet dabei auch für den Rest des Planeten dringend benötigte Ansätze, um eine bewusstere und würdevollere Zivilisation zu begründen. In 35 Jahren wird ein Viertel der Weltbevölkerung in Afrika zuhause sein - höchste Zeit, die verborgene Lebenskraft des Kontinents zu entdecken und das Zeitalter des Afrofuturismus einzuläuten.

About the author










Felwine Sarr wurde 1972 in Niodior im Senegal geboren. Er ist Schriftsteller, Musiker und lehrt als Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Gaston Berger Universitat in Saint-Louis, Senegal. Im März 2018 wurde er gemeinsam mit Benedicte Savoy von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beauftragt, die Rückgabe von französischer Raubkunst nach Afrika vorzubereiten. Felwine Sarr gilt als einer der meistdiskutierten Denker Afrikas. Zusammen mit Bénédicte Savoy wurde Felwine Sarr vom Time Magazin zu den 100 einflussreichsten Menschen 2021 gewählt. 

Additional text

»[E]in kreativer, experimenteller, vorwärtsdrängender Geist, der Hoffnung macht auf eine selbstverantwortliche Gestaltung des Kontinents jenseits von Dystopien, Fatalismus und Emigration.«
– David Signer, NZZ

Report

»Mit «Afrotopia» entwirft der Senegalese Felwine Sarr eine selbstbestimmte Zukunftsvision von Afrika.« - Sieglinde Geisel, republic.ch Sieglinde Geisel Republik (CH) 20190513

Product details

Authors Felwine Sarr
Assisted by Max Henninger (Editor), Max Henninger (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Afrotopia
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783957576774
ISBN 978-3-95757-677-4
No. of pages 176
Dimensions 127 mm x 204 mm x 20 mm
Weight 287 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Kulturpolitik, Kolonialismus, Kolonialgeschichte, Afrika, Senegal, Politik und Staat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.