Fr. 10.50

Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden. Mit einem Essay von Dietmar Dath. [Was bedeutet das alles?] - Luxemburg, Rosa - Erläuterungen; Analyse - 19540. Mit einem Essay von Dietmar Dath

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum 100. Mal jährt sich am 15. Januar 2019 die Ermordung von Rosa Luxemburg durch Mitglieder eines nationalistischen Freikorps. Luxemburgs Rolle als Wortführerin der radikalen Linken hatte sie früh verhasst gemacht - nicht nur bei Monarchisten, auch bei den Sozialdemokraten. Der Band versammelt Aufsätze und Reden, etwa ihre Verteidigungsrede vor Gericht, als man sie wegen ihres Aufrufs zur Kriegsdienstverweigerung angeklagt hatte, eine Würdigung des 1919 mit ihr ermordeten Gesinnungsgenossen Karl Liebknecht, Gedanken zu Friedensutopien und Paneuropa sowie ein Plädoyer für das Frauenwahlrecht und persönliche Zeugnisse aus der Haft. Dietmar Dath würdigt in seinem Essay Werk und Leben einer der großen Frauen der deutschen Geschichte.

List of contents

Tolstoi als sozialer Denker Friedensutopien Frauenwahlrecht und Klassenkampf Verteidigungsrede vor der Frankfurter Strafkammer Hundepolitik Brief aus dem Gefängnis (An Sonia Liebknecht) Der Katastrophe entgegen Die Ordnung herrscht in Berlin Anmerkungen Zu dieser Ausgabe Eine sehr große Ausnahme Von Dietmar Dath

About the author

Dietmar Dath, geb. 1970, Feuilletonredakteur bei der FAZ, Romanautor, Übersetzer.

Summary

Zum 100. Mal jährt sich am 15. Januar 2019 die Ermordung von Rosa Luxemburg durch Mitglieder eines nationalistischen Freikorps. Luxemburgs Rolle als Wortführerin der radikalen Linken hatte sie früh verhasst gemacht – nicht nur bei Monarchisten, auch bei den Sozialdemokraten.
Der Band versammelt Aufsätze und Reden, etwa ihre Verteidigungsrede vor Gericht, als man sie wegen ihres Aufrufs zur Kriegsdienstverweigerung angeklagt hatte, eine Würdigung des 1919 mit ihr ermordeten Gesinnungsgenossen Karl Liebknecht, Gedanken zu Friedensutopien und Paneuropa sowie ein Plädoyer für das Frauenwahlrecht und persönliche Zeugnisse aus der Haft.
Dietmar Dath würdigt in seinem Essay Werk und Leben einer der großen Frauen der deutschen Geschichte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.