Fr. 28.50

Das Buch der klassischen Haiku - Japanische Dreizeiler

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Um Haiku zu schreiben, werde ein drei Fuß großes Kind.« So sagt Bash_, der Altmeister dieser Gedichtform. Denn das Ziel der Haiku-Dichtung, die flüchtige Stimmung eines Augenblicks in der knappen Form eines Dreizeilers zum Ausdruck zu bringen, lässt sich nur erreichen durch Schlichtheit der Sprache und ein Gemüt, das sich der unmittelbaren Sinneswahrnehmung ganz hingibt.
Die Anthologie umfasst, den Jahreszeiten folgend, die Themenkreise Frühling - Sommer - Herbst - Winter (und Neujahr). Sie vereint mit Bash_, seinen Vorgängern, Schülern und Nachfolgern die bedeutendsten Dichter Japans und ist mit fast 1000 Haiku die umfangreichste Ausgabe auf dem deutschen Buchmarkt. Die Übersetzungen von Jan Ulenbrook bewahren die strenge Form, um diese Sprachkunstwerke adäquat wiederzugeben.

List of contents

Zu NeujahrZum FrühlingZum SommerZum HerbstZum WinterNachwortNachbemerkungLiteraturhinweiseVerzeichnis der Dichter

About the author

Jan Ulenbrook, 1909–2000, trat erstmals 1960 mit einer Anthologie von Haiku an die Öffentlichkeit. Seine Übersetzungen japanischer Lyrik wuchsen im Lauf der Jahre auf etwa 1700 Haiku und Tanka an.

Summary

»Um Haiku zu schreiben, werde ein drei Fuß großes Kind.« So sagt Bashō, der Altmeister dieser Gedichtform. Denn das Ziel der Haiku-Dichtung, die flüchtige Stimmung eines Augenblicks in der knappen Form eines Dreizeilers zum Ausdruck zu bringen, lässt sich nur erreichen durch Schlichtheit der Sprache und ein Gemüt, das sich der unmittelbaren Sinneswahrnehmung ganz hingibt.


Die Anthologie umfasst, den Jahreszeiten folgend, die Themenkreise Frühling – Sommer – Herbst – Winter (und Neujahr). Sie vereint mit Bashō, seinen Vorgängern, Schülern und Nachfolgern die bedeutendsten Dichter Japans und ist mit fast 1000 Haiku die umfangreichste Ausgabe auf dem deutschen Buchmarkt. Die Übersetzungen von Jan Ulenbrook bewahren die strenge Form, um diese Sprachkunstwerke adäquat wiederzugeben.

Product details

Assisted by Ja Ulenbrook (Editor), Jan Ulenbrook (Editor), Jan Ulenbrook (Afterword), Jan Ulenbrook (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.07.2018
 
EAN 9783150111758
ISBN 978-3-15-011175-8
No. of pages 319
Dimensions 102 mm x 154 mm x 29 mm
Weight 279 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Stimmung, Japan, Gedichte, Zen, entdecken, Asiatische Literatur, Augenblick, Japanische Lyrik, Klassische Lyrik, Bashō, Buson, Tozan, Issa, Sōkan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.