Fr. 44.00

Verwaltung, Politik, Geheimdienste - Das Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm im Prozess der Zuwanderung aus SBZ und DDR 1945-1963

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Lager Uelzen-Bohldamm diente über Jahrzehnte als erste Anlaufstation für Vertriebene und Flüchtlinge aus der DDR in Westdeutschland.Von 1945 bis 1963 durchliefen über zwei Millionen Menschen das Flüchtlingsdurchgangs- und Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm. Diente das Lager zunächst der Militärregierung als Steuerungs- und Kontrollinstrument bei der Aufnahme von Vertriebenen, avancierte es ab 1947 zum ersten westdeutschen Durchgangslager für Zuwanderer aus SBZ und DDR. Das Lager war eng verbunden mit der Entwicklung der westdeutschen Aufnahmeregelungen für diesen Personenkreis. Fortan mussten die Zuwanderer ihren Abwanderungsentschluss mit einer Verfolgungssituation in Ostdeutschland rechtfertigen, um als Flüchtlinge in Westdeutschland anerkannt zu werden.Die westdeutschen Politiker instrumentalisierten das Lager, um ihre Überlegenheit im Ost-West-Konflikt darzustellen. Schließlich nutzten die westlichen Geheimdienste und andere Organisationen die Zuwandererbefragungen, um an Informationen über die Situation jenseits des »Eisernen Vorhangs« zu gelangen.Arne Hoffrichter untersucht anhand einer Längsschnittanalyse des Lagers, wie sich die flüchtlingspolitischen Maßnahmen der verschiedenen Akteure auf die sich ändernde Situation von erzwungener Flucht und freiwilliger Abwanderung in Konflikt zwischen Ost und West auswirkten.

Report

»hervorragend redigiert und [...] angenehm zu lesen« (Christian Schlöder, Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 2021)

Product details

Authors Arne Hoffrichter
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783835331419
ISBN 978-3-8353-3141-9
No. of pages 403
Dimensions 166 mm x 235 mm x 31 mm
Weight 782 g
Illustrations 12 Abb.
Series Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Flüchtlinge; Lager; Uelzen; Niedersachsen; Vertriebene; Heimkehrer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.