Fr. 26.90

Jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule 1930 - 1947 - Wege - Spuren - Schicksale

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Über jüdische Studierende und Absolventen der Wiener Tierärztlichen Hochschule, der heutigen Veterinärmedizinischen Universität Wien, war bisher wenig bekannt.Die Frage danach, wer diese Menschen waren und was mit ihnen im Nationalsozialismus geschah,wurde noch nicht gestellt. Haben sie überlebt? Und wenn ja, wie und wo gestaltete sich ihr Weiterleben?Diesen Fragen wird nun in der vorliegenden biografischen Studie nachgegangen: Neben zahlreichen biografischen Skizzen findet sich eine umfassende Familienbiografieüber den Tiermedizinstudenten Wilhelm Marbach sowie drei weitere ausgewählte Lebensgeschichten: über Hermine Allgayer, die ihr Studium aufgrund ihrerEinstufung als »jüdischer Mischling« beenden musste; über Joseph Tyndel, der sein Studium 1938 gar nicht erst beginnen konnte und über Edmund Weissberg, dessenVertreibungsgeschichte schon vor dem »Anschluss« im März 1938 zum Abschluss kam.

About the author










Lisa Rettl, geb. 1972, arbeitet als freischaffende Historikerin, Ausstellungskuratorin und Biografin in Wien und leitet das vierjährige FWF-Forschungsprojekt »Die Wiener Tierärztliche Hochschule im Nationalsozialismus«. Für ihre Arbeiten wurde sie in Österreich u. a. ausgezeichnet mit dem Würdigungspreis der Universität Klagenfurt, dem Theodor-Körner-Preis, dem Preis für Geistes- und Sozialwissenschaften des Landes Kärnten und 2015 mit dem Hans-Maršalek-Preis für ihre umfassenden Arbeiten zum Peršmanhof.
Veröffentlichungen u. a.:
»Und da habe ich gesprochen als Deserteur«. Richard Wadani. Eine politische Biografie (zus. mit Magnus Koch, 2015); Perš-man (zus. mit Gudrun Blohberger, 2014); »Ich war mit Freuden dabei«. Der KZ-Arzt Sigbert Ramsauer. Eine österreichische Geschichte (zus. mit Peter Pirker, 2010); Partisan-Innendenkmäler. Antifaschistische Erinnerungskultur in Kärnten (2006).

Report

»Pionierarbeit zur Geschichte der Wiener Tierärztlichen Hochschule in der Zeit des Nationalsozialismus« (Georg Möllers, Deutsches Tierärzteblatt, 3/2019)

Product details

Authors Lisa Rettl
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783835332850
ISBN 978-3-8353-3285-0
No. of pages 360
Dimensions 163 mm x 239 mm x 23 mm
Weight 655 g
Illustrations mit 168 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Shoah, Holocaust, Endlösung, Judenverfolgung / Holocaust, Holocaust; Antisemitismus; Österreich; Wissenschaftsgeschichte; Tiermedizin; Animal Studies; Veterinärmedizin; Tierarzt; Judenverfolgung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.