Fr. 41.50

Wege in die digitale Gesellschaft - Computernutzung in der Bundesrepublik 1955-1990

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs.Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt.Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.

Report

»durchweg auf hohem Niveau geschriebene und gut lesbaren Beiträge« (Gerulf Hirt, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Heft 1/2019) »Ein inspirierendes Panorama, von dem sich gerade medienwissenschaftlich informierte Leser_innen angesprochen fühlen dürfen.« (Stefan Udelhofen, Medienwissenschaft 4/2019) »The volume is a must-read for anyone interested in data security, automation, and the internationalization of computing.« (Corinna Schlombs, Technology an Culture, Vol. 61, Nr. 4, October 2020)

Product details

Assisted by Fran Bösch (Editor), Frank Bösch (Editor), Frank Bösch (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.09.2018
 
EAN 9783835332904
ISBN 978-3-8353-3290-4
No. of pages 326
Dimensions 147 mm x 227 mm x 26 mm
Weight 568 g
Illustrations 8 Abb.
Series Geschichte der Gegenwart
Geschichte der Gegenwart
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.