Sold out

Die versammelte Zunft, 2 Teile - Historikerverband und Historikertage in Deutschland 1893-2000

German · Mixed media product

Description

Read more

Eine Fachinstitution im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Seit 125 Jahren finden deutsche Historikerinnen und Historiker zusammen, um gemeinsam an einem Ort über ihre Forschungen und deren Vermittlung, über die Grundlagen ihres Faches und dessen Zukunft zu diskutieren. Der Historikertag als größter geisteswissenschaftlicher Kongress in Europa stellt heute, wie der ihn veranstaltende Historikerverband, eine unentbehrliche Institution im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit dar.
Für diese Entwicklung sprach zunächst nur wenig. Untersucht wurde sie erstaunlicherweise bislang nie. Welche vielfältigen Konflikte waren zu bewältigen? Wer durfte auf Historikertagen auftreten, wer dagegen nicht? Die Zäsuren zweier Weltkriege und politischer Systemwechsel, die Herausforderungen beider deutscher Diktaturen wie auch des Vereinigungsprozesses seit 1990 - fünf Autoren haben die Geschichte des Historikertages und des Historikerverbandes, außerdem der Historikergesellschaft der DDR sowie des Unabhängigen Historikerverbandes erstmals umfassend untersucht. Ihre Studie verfolgt die wechselvolle Geschichte der fachhistorischen Selbstorganisation und entfaltet zugleich ein Panorama der deutschen Geschichtswissenschaft seit dem späten 19. Jahrhundert.

Report

»der Band (besticht) durch gründliche Recherchen, klare Disposition und ausgewogene Darstellung« (Frank-Rutger Hausmann, Informationsmittel für Bibliotheken, 2018) »Es ist der Vorteil dieser Bände über die 'versammelte Zunft', diesen Prozess quellenbasiert, eindringlich, reflektiert und lesbar darzustellen.« (Winfried Schulze, H-Soz-Kult, 12.04.2019) »eine außerordentlich materialreiche, höchst informative Untersuchung« (Dirk Klose, Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte 5/2019) »eines der wichtigsten Bücher zum Verständnis deutscher Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert« (Stefan Jordan, Neue Politische Literatur, 2019) »eine vorzügliche Geschichte des Historikerverbandes sowie der Historikertage und zugleich ein neues Standardwerk der deutschen Wissenschafts- und Historiographiegeschichte« (Thomas Kroll, Historische Zeitschrift, Bd. 310, 2020)

Product details

Authors Matthia Berg, Matthias Berg, Matthias (Dr.) Berg, Ola Blaschke, Olaf Blaschke, Olaf (Prof. Dr.) Blaschke, sa, Martin Sabrow, Martin u a Sabrow, Jens Thiel, Krijn Thijs
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.09.2018
 
EAN 9783835332942
ISBN 978-3-8353-3294-2
No. of pages 839
Dimensions 154 mm x 235 mm x 63 mm
Weight 1418 g
Illustrations 55 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.