Fr. 22.50

Die Schule der Empfindsamkeit, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Lesung mit Peter Lieck (1 mp3-CD), Lesung. MP3 Format

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als der junge Frédéric Moreau nach Paris geht, ist er voller Träume und Hoffnungen. Doch schon bald muss er sich sein eigenes Scheitern eingestehen. Denn nur kurz währen Aufbruchsstimmung und Euphorie für die politischen Ideale der Februarrevolution 1848, bevor er sich in Schwärmereien verliert und in Mittelmäßigkeit versinkt. Die Hauptfigur in Woody Allens »Manhattan« bezeichnet Flauberts letzten vollendeten Roman als einen der Gründe, weshalb es sich zu leben lohne. Wie wahr! Bis heute gilt »Die Schule der Empfindsamkeit« als einer der wichtigsten Romane des 19. Jahrhunderts.Lesung mit Peter Lieck1 mp3-CD | ca. 10 h 58 min

About the author

Gustave Flaubert, geboren 1821 in Rouen, war ein französischer Schriftsteller. Er zählt mit Stendhal und Honoré de Balzac zu den drei großen realistischen Erzählern Frankreichs. Sein Roman »Madame Bovary« machte ihn weltberühmt. Seinetwegen wurde Flaubert wegen Sittenverstoßes angeklagt. Später arbeitete er jahrelang zurückgezogen in Croisset bei Rouen, wo er 1880 im Alter von 59 Jahren verstarb.Peter Lieck, geboren 1935 in Berlin, war ein deutscher Schauspieler. Nach Theaterengagements u. a. in München und Essen arbeitete er hauptsächlich für den Rundfunk, las z. B. »Der Weg zum sinnvollen Leben« vom Dalai Lama ein und wirkte im Hörspiel »Schnee auf dem Kilimandscharo« von Ernest Hemingway mit. Peter Lieck starb 2006

Summary

Als der junge Frédéric Moreau nach Paris geht, ist er voller Träume und Hoffnungen. Doch schon bald muss er sich sein eigenes Scheitern eingestehen. Denn nur kurz währen Aufbruchsstimmung und Euphorie für die politischen Ideale der Februarrevolution 1848, bevor er sich in Schwärmereien verliert und in Mittelmäßigkeit versinkt. Die Hauptfigur in Woody Allens »Manhattan« bezeichnet Flauberts letzten vollendeten Roman als einen der Gründe, weshalb es sich zu leben lohne. Wie wahr! Bis heute gilt »Die Schule der Empfindsamkeit« als einer der wichtigsten Romane des 19. Jahrhunderts.

Lesung mit Peter Lieck
1 mp3-CD | ca. 10 h 58 min

Additional text

»Wer wüsste nicht, dass Flaubert einer der bedeutendsten Romanciers der Neuzeit, ja, dass er der Auftakt zum modernen Roman war?« DIE ZEIT

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

»Wer wüsste nicht, dass Flaubert einer der bedeutendsten Romanciers der Neuzeit, ja, dass er der Auftakt zum modernen Roman war?« DIE ZEIT

Product details

Authors Gustave Flaubert
Assisted by Peter Lieck (Reader / Narrator), Andrew Barbey (Translation)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 10h 58min)
Released 31.08.2018
 
EAN 9783742406859
ISBN 978-3-7424-0685-9
Dimensions 140 mm x 142 mm x 6 mm
Weight 86 g
Series Große Werke. Große Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Liebe, Empfindsamkeit, Paris, Französische Literatur, Frankreich, Enttäuschung, Belletristik, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 19. Jahrhundert, Klassiker, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Student, 1848, Überwältigung, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.