Fr. 22.90

"Ich habe zu wenig geflucht" - Der Zen-Meister und Jesuitenpater im Gespräch mit Ursula Eichenberger

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die unterwegs geführten Gespräche zwischen Niklaus Brantschen und Ursula Eichenberger, auch mit Weggefährten, versammelt dieses Buch: Gespräche über dies und das, Gott, die Welt und vor allem über Niklaus Brantschens Leben und seine Gedanken, die ihn auf dem bisherigen Weg begleiteten. Ein behutsames Buch voll lebenswichtiger Ansichten, Einsichten und Aussichten. Sorgfältig ausgestattet mit Farbbildern des Fotokünstlers Jakob Thür SJ. »Wir wählten acht Orte, die für jeweils zehn Jahre im nunmehr achtzigjährigen Leben von Niklaus Brantschen stehen, und unternahmen zwischen Herbst 2016 und Winter 2017 Spaziergänge und Wanderungen. Die Rückkehr an prägende Stätten und das Beschreiten bekannter Wege ließ Erinnerungen lebendig werden, an vergangene Zeiten anknüpfen und holte Gerüche, Geräusche und Begegnungen ins Jetzt."URSULA E ICHENBERGER

About the author

NIKLAUS BRANTSCHEN SJ ist Zen-Meister und Schweizer Jesuit. Er zählt zu den großen geistlichen Lehrern des deutschsprachigen Raumes. Begründer und langjähriger Leiter des Lassalle-Hauses in Bad Schönbrunn (Zug, Schweiz), bis 2002 Leiter des Lassalle-Instituts für Zen – Ethik – Leadership. Niklaus Brantschen ist ein gefragter Referent und inspirierender Autor von Büchern über Zen, Ethik und Lebensgestaltung. Zuletzt bei Patmos: Zwischen den Welten daheim. Brückenbauer zwischen Zen und Christentum. www.lassalle-haus.orgURSULA EICHENBERGER langjährig Journalistin für Zeitungen wie Neue Zürcher Zeitung und Tages-Anzeiger, arbeitet für verschiedene Nonprofitorganisationen (v.a. UNICEF Schweiz) und verfasst Bücher zu Sozial- und Gesellschaftsthemen. Sie lebt in Herrliberg bei Zürich. www.gutes-tun.jetzt

Summary

Die unterwegs geführten Gespräche zwischen Niklaus Brantschen und Ursula Eichenberger, auch mit Weggefährten, versammelt dieses Buch: Gespräche über dies und das, Gott, die Welt und vor allem über Niklaus Brantschens Leben und seine Gedanken, die ihn auf dem bisherigen Weg begleiteten. Ein behutsames Buch voll lebenswichtiger Ansichten, Einsichten und Aussichten. Sorgfältig ausgestattet mit Farbbildern des Fotokünstlers Jakob Thür SJ. »Wir wählten acht Orte, die für jeweils zehn Jahre im nunmehr achtzigjährigen Leben von Niklaus Brantschen stehen, und unternahmen zwischen Herbst 2016 und Winter 2017 Spaziergänge und Wanderungen. Die Rückkehr an prägende Stätten und das Beschreiten bekannter Wege ließ Erinnerungen lebendig werden, an vergangene Zeiten anknüpfen und holte Gerüche, Geräusche und Begegnungen ins Jetzt.“URSULA E ICHENBERGER

Product details

Authors Niklau Brantschen, Niklaus Brantschen, Ursula Eichenberger
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.08.2018
 
EAN 9783843610780
ISBN 978-3-8436-1078-0
No. of pages 128
Dimensions 147 mm x 225 mm x 13 mm
Weight 253 g
Illustrations durchgehend vierfarbig, mit 10 Fotos
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Buddhismus, Lebenskunst, Theologie, Christentum, Berge, Biografie, Andere Religionen, Zen, Zen-Buddhismus, Interkulturelle Theologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.