Fr. 46.90

Istanbul - Die Biographie einer Weltstadt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine historische Reise in eine Stadt mit drei Namen, die über Jahrtausende nichts an Macht und Magie eingebüßt hat und deren Einfluss unsere Welt bis heute prägt. Packende und epische Geschichtsschreibung.

In dieser umfassenden neuen Biographie nimmt Hughes uns auf ein überwältigendes historisches Abenteuer mit: von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart, durch die vielen Facetten einer der großartigsten Städte der Welt. Farbig und mit großer Erzählkunst schildert sie, wie Istanbul - die älteste politische Einheit zwischen Ost und West - in den letzten 6000 Jahren ein Mosaik aus Mikrostädten und Kulturen in sich aufgenommen hat. Hughes geht der Frage nach, was eine kosmopolitische Stadt ausmacht, und sie erzählt dabei nicht nur die Geschichte von Kaisern, Wesiren, Kalifen und Sultanen, sondern auch diejenige der Armen, der einfachen Menschen ohne Stimme - von den Frauen und Männern, deren Sehnsüchte und Träume Istanbul immer wieder neu erfunden haben. Das fesselnde, epochenübergreifende Porträt einer einzigartigen pulsierenden Metropole und ihrer Menschen. Packende, direkte, gelehrt erzählende Geschichtsschreibung, die unser Verständnis der modernen Türkei revolutioniert.

About the author

Bettany Hughes, geboren 1967, ist preisgekrönte Historikerin, Bestseller-Autorin und Verfasserin von TV-Sendungen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am King‘s College London und lehrt am »University of Cambridge‘ s Institute of Continuing Education«. Als Anerkennung für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Preise, unter anderem die »Norton Medlicott Medal for History«.

Summary

Eine historische Reise in eine Stadt mit drei Namen, die über Jahrtausende nichts an Macht und Magie eingebüßt hat und deren Einfluss unsere Welt bis heute prägt. Packende und epische Geschichtsschreibung.

In dieser umfassenden neuen Biographie nimmt Hughes uns auf ein überwältigendes historisches Abenteuer mit: von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart, durch die vielen Facetten einer der großartigsten Städte der Welt. Farbig und mit großer Erzählkunst schildert sie, wie Istanbul – die älteste politische Einheit zwischen Ost und West – in den letzten 6000 Jahren ein Mosaik aus Mikrostädten und Kulturen in sich aufgenommen hat. Hughes geht der Frage nach, was eine kosmopolitische Stadt ausmacht, und sie erzählt dabei nicht nur die Geschichte von Kaisern, Wesiren, Kalifen und Sultanen, sondern auch diejenige der Armen, der einfachen Menschen ohne Stimme – von den Frauen und Männern, deren Sehnsüchte und Träume Istanbul immer wieder neu erfunden haben. Das fesselnde, epochenübergreifende Porträt einer einzigartigen pulsierenden Metropole und ihrer Menschen. Packende, direkte, gelehrt erzählende Geschichtsschreibung, die unser Verständnis der modernen Türkei revolutioniert.

Foreword

Byzanz, Konstantinopel, Istanbul – eine leidenschaftliche, grandiose und neue Darstellung der Geschichte einer Metropole

Additional text

»Die Autorin beschränkt sich nicht nur auf das Offensichtliche, sondern eröffnet immer wieder neue Perspektiven, die ein ums andere Mal begeistern. Nach Beendigung der Lektüre möchte man umgehend eine Tasche packen und sich auf den Weg machen, um diese Stadt zu erfahren.«
Stefan Zimmermann, Geographische Rundschau, Juli 2019

»Packende, direkte, gelehrt erzählende Geschichtsschreibung, die unser Verständnis der modernen Türkei revolutioniert.«ultimo - Lübecks Stadtmagazin, April 2019

»Hughes brillantes, von Susanne Held vorzüglich übersetztes Buch, ist ein Paradebeispiel angelsächsischer Nonfiction, wo sich historische Genauigkeit und literarisches Erzählen zu einem einzigartigen Bildungserlebnis verbinden. Herausgekommen ist das ultimative Istanbul-Buch.«
Ingo Arend, taz am Wochenende, 12./13.01.2019

»[...] einen anregenden Bericht darüber, was das moderne Istanbul unter sich begraben und hinter sich gelassen hat.«
Maurus Reinkowski, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.2018

Report

»Die Autorin beschränkt sich nicht nur auf das Offensichtliche, sondern eröffnet immer wieder neue Perspektiven, die ein ums andere Mal begeistern. Nach Beendigung der Lektüre möchte man umgehend eine Tasche packen und sich auf den Weg machen, um diese Stadt zu erfahren.« Stefan Zimmermann, Geographische Rundschau, Juli 2019 »Packende, direkte, gelehrt erzählende Geschichtsschreibung, die unser Verständnis der modernen Türkei revolutioniert.«ultimo - Lübecks Stadtmagazin, April 2019 »Hughes brillantes, von Susanne Held vorzüglich übersetztes Buch, ist ein Paradebeispiel angelsächsischer Nonfiction, wo sich historische Genauigkeit und literarisches Erzählen zu einem einzigartigen Bildungserlebnis verbinden. Herausgekommen ist das ultimative Istanbul-Buch.« Ingo Arend, taz am Wochenende, 12./13.01.2019 »[...] einen anregenden Bericht darüber, was das moderne Istanbul unter sich begraben und hinter sich gelassen hat.« Maurus Reinkowski, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.2018

Product details

Authors Bettany Hughes, Bettany Huhges
Assisted by Susanne Held (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Original title Istanbul: A Tale of Three Cities
Languages German
Product format Hardback
Released 16.10.2018
 
EAN 9783608962864
ISBN 978-3-608-96286-4
No. of pages 940
Dimensions 172 mm x 237 mm x 65 mm
Weight 1494 g
Illustrations 92 Abbildungen und Karten, farbiger Tafelteil, Lesebändchen, Goldprägung
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte, Metropole, Byzanz, Türkei, Europäische Geschichte, Asiatische Geschichte, entdecken, Konstantinopel, Stadtgeschichte, kosmopolitisch, Ländergeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.