Fr. 14.50

Die autoritäre Revolte - Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kenntnisreich und scharfsinnig zeigt Volker Weiß die Entwicklung des neuen rechten Denkens auf und porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen und deren Weltanschauung. Eine dichte Darstellung von Geschichte und Gegenwart einer Neuen Rechten, deren Gedankenwelt eine lange Vorgeschichte hat.

»Endlich eine Darstellung der deutschen Rechten, die sich nicht in
billiger Polemik erschöpft, sondern gründlich, gerecht und darum
vernichtend ist.«
Gustav Seibt

»Eine glänzende Dekonstruktion der Neuen
Rechten mit ihren eigenen Mitteln.«
Ijoma Mangold, Die Zeit

»Volker Weiß liefert mit seinem Buch eine glasklare Analyse ...
Dies ist ein so wegweisendes wie erhellendes Buch.«
Dirk Pilz, Frankfurter Rundschau

»Mit beeindruckenden Details seziert der Historiker Volker Weiß, ein ausgewiesener
Kenner der neurechten Szene, diese in seinem Buch.«
Stefan Locke, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Dieses Buch kommt, man kann es nicht anders sagen, genau zur rechten Zeit.«
Ronald Düker, Philosophie Magazin

About the author

Volker Weiß, Dr. phil., geboren 1972. Der Historiker war viele Jahre als Fachautor für DIE ZEIT und ZEIT Geschichte, Jungle World, Frankfurter Rundschau,  FAZ, Taz, Spiegel-Online tätig und schreibt heute exklusiv für SZ,. Er ist einer der besten Kenner der neurechten Szene. Sein Buch "Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" gilt als Standardwerk zum Thema und wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert.

Summary

Kenntnisreich und scharfsinnig zeigt Volker Weiß die Entwicklung des neuen rechten Denkens auf und porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen und deren Weltanschauung. Eine dichte Darstellung von Geschichte und Gegenwart einer Neuen Rechten, deren Gedankenwelt eine lange Vorgeschichte hat.

»Endlich eine Darstellung der deutschen Rechten, die sich nicht in
billiger Polemik erschöpft, sondern gründlich, gerecht und darum
vernichtend ist.«
Gustav Seibt
 
»Eine glänzende Dekonstruktion der Neuen
Rechten mit ihren eigenen Mitteln.«
Ijoma Mangold, Die Zeit
 
»Volker Weiß liefert mit seinem Buch eine glasklare Analyse ...
Dies ist ein so wegweisendes wie erhellendes Buch.«
Dirk Pilz, Frankfurter Rundschau
 
»Mit beeindruckenden Details seziert der Historiker Volker Weiß, ein ausgewiesener
Kenner der neurechten Szene, diese in seinem Buch.«
Stefan Locke, Frankfurter Allgemeine Zeitung
 
»Dieses Buch kommt, man kann es nicht anders sagen, genau zur rechten Zeit.«
Ronald Düker, Philosophie Magazin

Additional text

»Das Buch [...] ist eine sehr klare, sehr kluge und sachliche Beschreibung der neurechten Pläne, ihrer historischen Vorbilder und internationalen Verknüpfungen.«
Margaretha Kopeinig, 03.2018

Report

»Das Buch [...] ist eine sehr klare, sehr kluge und sachliche Beschreibung der neurechten Pläne, ihrer historischen Vorbilder und internationalen Verknüpfungen.« Margaretha Kopeinig, 03.2018

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.