Fr. 35.50

Die stillste Nacht - Das Fest der Geburt Jesu von den Anfängen bis heute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alle Jahre wieder, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, dann ist es wieder da: das "Festivitätsgefühl" von Weihnachten. Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahresverlauf wandelt sich die Öffentlichkeit in einen großen Festraum, dem sich kaum jemand entziehen kann. Kindheitserinnerungen werden wach, nicht selten in melancholischer Stimmung. Die Sehnsucht nach einem glücklichen Leben paart sich mit dem skeptischen Staunen über die kommerzielle Welt. Weihnachten ist ein äußerst populäres Fest - eine kulturelle Institution. Ist es aber auch noch ein religiöses Fest? Dieses Buch versteht sich als eine Art Kompendium, das die verschiedenen Facetten von Weihnachten in verständlicher Sprache zusammenstellen will: angefangen bei den biblischen Kindheitsgeschichten , den historischen Ursprüngen und Bedeutungen des Doppelfestes Weihnachten / Epiphanie sowie des Weihnachtsfestkreises über die deutsche Weihnachtskultur und das Heiligabendritual bis hin zur heutigen Praxis in Glaube, Kultur und Gesellschaft. Die kompakten und in sich geschlossenen Einzelkapitel laden dazu ein, sich jeweils nur einem Aspekt des Weihnachtsfestes zuwenden zu können. Mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen.

About the author










Stephan Wahle, geboren 1974, ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn. 


Summary

Alle Jahre wieder, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, dann ist es wieder da: das „Festivitätsgefühl“ von Weihnachten. Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahresverlauf wandelt sich die Öffentlichkeit in einen großen Festraum, dem sich kaum jemand entziehen kann. Kindheitserinnerungen werden wach, nicht selten in melancholischer Stimmung. Die Sehnsucht nach einem glücklichen Leben paart sich mit dem skeptischen Staunen über die kommerzielle Welt. Weihnachten ist ein äußerst populäres Fest – eine kulturelle Institution. Ist es aber auch noch ein religiöses Fest?
Dieses Buch versteht sich als eine Art Kompendium, das die verschiedenen Facetten von Weihnachten in verständlicher Sprache zusammenstellen will: angefangen bei den biblischen Kindheitsgeschichten , den historischen Ursprüngen und Bedeutungen des Doppelfestes Weihnachten / Epiphanie sowie des Weihnachtsfestkreises über die deutsche Weihnachtskultur und das Heiligabendritual bis hin zur heutigen Praxis in Glaube, Kultur und Gesellschaft. Die kompakten und in sich geschlossenen Einzelkapitel laden dazu ein, sich jeweils nur einem Aspekt des Weihnachtsfestes zuwenden zu können. Mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen.

Product details

Authors Stephan Wahle
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.08.2018
 
EAN 9783451388040
ISBN 978-3-451-38804-0
No. of pages 224
Dimensions 158 mm x 235 mm x 20 mm
Weight 524 g
Illustrations durchgeh. vierfarbig, mit zahlr. farb. Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Weihnachten, Advent, Brauchtum, Geschichte, Kultur, Ritual, Ritus, Christentum, Kirche, Religion, Glaube, Liturgie, Ursprung, Sachbuch, christliches Leben und christliche Praxis, Ritual, Wurzeln, religiöses Leben und religiöse Praxis, Weihnachtsfest, Fest

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.