Fr. 46.90

Well-Being Therapie (WBT) - Eine Kurzzeittherapie zur psychischen Stabilisierung. Behandlungsmanual - Arbeitsmaterialien - Klinische Anwendungen. Mit Download-Material

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie kann Psychotherapie eine Haltung vermitteln, durch die Patienten ihr Wohlbefinden aktiv selbst beeinflussen können, auch unabhängig von ihrer Störung? Dieses Buch zeigt, wie dies Sitzung für Sitzung mit dem neuen Well-Being-Therapie- Ansatz (WBT), basierend auf der positiven Psychologie, gelingt. Die gute Nachricht: Positive Gefühle sind nicht das Ergebnis äußerer Einflüsse, sondern man kann lernen, auf sie einzuwirken.

Der erste Buchteil geht auf die sechs Dimensionen ein, auf denen Wohlbefinden basiert: Autonomie, Umweltbewältigung, positive Beziehungen, persönliche Entwicklung, Lebensziel und -sinn und Selbstakzeptanz. Der zweite Teil umfasst das ausführliche Manual der Kurzzeitbehandlung. Sie ist auf 8 Sitzungen ausgelegt, kann aber noch zielführender in den alternativ beschriebenen 4 Sitzungen erfolgen. Der Autor gibt Anregungen, wie Momente des Wohlbefindens identifiziert werden können und wie die Zeiten und Rahmenbedingungen dieser Momente erfasst und geschaffen werden können. Welche Gedanken und Handlungen haben zum Erleben des Wohlbefindens beigetragen? Wie gelingt die Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Schwächen zur Verbesserung der Selbstakzeptanz? Welche Faktoren wie dysfunktionale Kognitionen, Verhaltensdefizite und Einstellungen halten einen vom Wohlbefinden ab? Im dritten Teil widmet sich das Buch bestimmten klinischen Störungsbildern und der Behandlung
von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der WBT.

- Strukturiert: Hohes Maß an Praxisrelevanz
- Gute Lesbarkeit durch unterhaltsame
Fallbeispiele und persönliche Erfahrungen des Autors
- Kombinierbar mit
klassischer KVT und Pharmakotherapie, auch zur Vorbereitung oder in der
Nachsorge einer Verhaltenstherapie

About the author

Giovanni A. Fava Prof. Dr. med., Psychiater und Psychotherapeut von internationaler Bekanntheit, ist der Entwickler der WBT und Professor an der Universià di Bologna. Herausgeber einer der meist zitierten Zeitschriften im Bereich Psychotherapie und Psychosomatik.

Summary

Wie kann Psychotherapie eine Haltung vermitteln, durch die Patienten ihr Wohlbefinden aktiv selbst beeinflussen können, auch unabhängig von ihrer Störung? Dieses Buch zeigt, wie dies Sitzung für Sitzung mit dem neuen Well-Being-Therapie- Ansatz (WBT), basierend auf der positiven Psychologie, gelingt. Die gute Nachricht: Positive Gefühle sind nicht das Ergebnis äußerer Einflüsse, sondern man kann lernen, auf sie einzuwirken.

Der erste Buchteil geht auf die sechs Dimensionen ein, auf denen Wohlbefinden basiert: Autonomie, Umweltbewältigung, positive Beziehungen, persönliche Entwicklung, Lebensziel und -sinn und Selbstakzeptanz. Der zweite Teil umfasst das ausführliche Manual der Kurzzeitbehandlung. Sie ist auf 8 Sitzungen ausgelegt, kann aber noch zielführender in den alternativ beschriebenen 4 Sitzungen erfolgen. Der Autor gibt Anregungen, wie Momente des Wohlbefindens identifiziert werden können und wie die Zeiten und Rahmenbedingungen dieser Momente erfasst und geschaffen werden können. Welche Gedanken und Handlungen haben zum Erleben des Wohlbefindens beigetragen? Wie gelingt die Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Schwächen zur Verbesserung der Selbstakzeptanz? Welche Faktoren wie dysfunktionale Kognitionen, Verhaltensdefizite und Einstellungen halten einen vom Wohlbefinden ab? Im dritten Teil widmet sich das Buch bestimmten klinischen Störungsbildern und der Behandlung
von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der WBT.

• Strukturiert: Hohes Maß an Praxisrelevanz
• Gute Lesbarkeit durch unterhaltsame
Fallbeispiele und persönliche Erfahrungen des Autors
• Kombinierbar mit
klassischer KVT und Pharmakotherapie, auch zur Vorbereitung oder in der
Nachsorge einer Verhaltenstherapie

Foreword

Sitzung für Sitzung für mehr Wohlbefinden

Product details

Authors Giovanni A Fava, Giovanni A (Prof. Dr.) Fava, Giovanni A (Prof.) Fava, Giovanni A. Fava
Assisted by Simon Bollmann (Translation), Eva-Lotta Brakemeier (Translation), Isabel Schamong (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2018
 
EAN 9783608432916
ISBN 978-3-608-43291-6
No. of pages 159
Dimensions 168 mm x 242 mm x 15 mm
Weight 388 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Zufriedenheit, Psychiatrie, Energie, Positive Psychologie, Achtsamkeit, Resilienz, Burnout, Positive Emotionen, Klinische und Innere Medizin, Denkgewohnheiten, Wohlbefinden Psychotherapie, WBT, Well Being Therapy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.