Fr. 27.90

Wie laut war eigentlich der Urknall? - Wie sich Menschen unser Universum vorstellen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses außergewöhnliche Sachbuch nimmt Kinder mit auf eine spielerische und intuitive Reise durch die verschiedensten Vorstellungen, die sich die Menschheit von unserem Universum gemacht hat. Jedes Volk, jede Kultur, jede Zivilisation hatte seine eigene Vorstellung von unserem Universum und oft ganz eigene Worte, um es zu beschreiben oder davon zu erzählen. Ist das Universum flach oder doch eher rund wie ein Ballon? Wer hat sich den Himmel wie eine kristallklare Kugel vorgestellt? Und gibt es gar ein Multiversum? Vom Weltall der alten Griechen über die Erkenntnisse Kopernikus' bis zur Vorstellung Albert Einsteins können Kindern in wunderbaren Klapptafeln in erstaunliche Fantasiewelten unterschiedlichster Völker und Kulturen von der Antike bis zur Gegenwart blicken, sie erfahren, was man beobachten kann und welche Theorien es heute zum Weltall gibt. Ein fundiert für Kinder aufbereitetes Sachbuch zum Universum, das Wissenschaft und Imagination verbindet.

About the author

Guillaume Duprat wurde 1973 in Paris geboren und arbeitet als Illustrator und Autor. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Kinderbücher geschrieben. Bei Knesebeck erschienen zuletzt seine erfolgreichen Bücher Seit wann ist die Erde rund? und Was sieht eigentlich der Regenwurm?

Additional text

»Bewegende Fotos, bewegende Geschichten.«Es gibt viele Bücher über das Universum. Manche sind sehr wissenschaftlich, andere haben viele Illustrationen mit kurzen Erläuterungen und einige davon sind auch für Kinder gut geeignet. Guillaume Duprat hat in seinem Buch alle diese Elemente stilvoll miteinander vereint.«



Jurybegründung für den EMYS-Sachbuchpreis im November 2018



»Was für ein überraschendes, ungewöhnliches Buch!«



Renate Grubert, Eselsohr



 

Report

»Bewegende Fotos, bewegende Geschichten.«Es gibt viele Bücher über das Universum. Manche sind sehr wissenschaftlich, andere haben viele Illustrationen mit kurzen Erläuterungen und einige davon sind auch für Kinder gut geeignet. Guillaume Duprat hat in seinem Buch alle diese Elemente stilvoll miteinander vereint.«
Jurybegründung für den EMYS-Sachbuchpreis im November 2018

»Was für ein überraschendes, ungewöhnliches Buch!«
Renate Grubert, Eselsohr

 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.