Fr. 35.50

Ikkyu Sojun - Der Zen-Mönch "Verrückte Wolke" und seine Zeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ikkyu Sojun (1394-1481), der sich selbst den Namen "Verrückte Wolke" gab, gilt als eine der populärsten und exzentrischsten Zen-Persönlichkeiten Japans. Bis heute werden ihm TV-Serien und Manga gewidmet. Viele der im Westen bewunderten Kulturschöpfungen wie Renga-Dichtkunst, Tuschmalerei, Kalligraphie, Teezeremonie, N -Theater, Gartenkunst u. a. sind von Ikkyu inspiriert worden. Der Zen-Buddhismus, der im japanischen Hochmittelalter eine Schlüsselrolle im Geistesleben spielte, wäre ohne Ikkyu ein anderer. Zen ist viel mehr als Meditation und schließlich Erleuchtung. Ikkyu hat in einer der schlimmsten kriegerischen Perioden Japans vorgelebt, was Zen sein kann.
Ein Kenner sagt über Ikkyu: "Ikkyu ist eine der faszinierendsten und rätselhaftesten Figuren in der japanischen Literatur. Er war gleichzeitig ein abtrünniger Mönch und ein hochverehrter geistlicher Würdenträger, ein erleuchteter Weiser und ein selbsternannter lasterhafter Mensch. Und vielleicht sind es gerade diese Widersprüche, die ihn zu einem der humansten und zugänglichsten Zen-Großmeister Japans machen."
Der Übersetzer hat eine 30 Jahre alte Ikkyu-Monografie aus der sowjetischen Japanologie ausgewählt (1987), um uns die "verrückte Wolke" Ikkyu und seine Zeit nahezubringen. Der Autor, Evgeny S. Steiner, hat das Werk inzwischen (2006) in einer überarbeiteten russischen Version neu aufgelegt und im Jahre 2014 in einer nochmals stark erweiterten Ausgabe in englischer Sprache herausgegeben. Zusammen mit der Ikkyu-Übersetzerin Sonja Arntzen (CDN) und dem Ikkyu-Biografen James H. Sanford (USA) darf Evgeny S. Steiner mit Fug und Recht als Begründer der westlichen "Ikkyu-ologie" gelten.

Product details

Authors Evgeny S Steiner, Evgeny S. Steiner
Assisted by OA - Deutsche Gesellschaft für Natu (Editor), OAG - Deutsche Gesellschaft für Natu (Editor), Peter Raff (Translation)
Publisher iudicium
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2024
 
EAN 9783862051311
ISBN 978-3-86205-131-1
No. of pages 300
Dimensions 132 mm x 212 mm x 19 mm
Weight 392 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Buddhismus, Japan, für die Erwachsenenbildung, für die Hochschulausbildung, Asiatische Geschichte, Andere Weltreligionen, Weltreligionen, Religion / Weltreligionen, Asien / Geschichte, Weltreligionen / Buddhismus, OAG; Zen; japanische Kultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.