Fr. 52.00

Luftbad

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hodel / Schmumacher / Clavadetscher waren ein Künstlertrio, das von 1991 bis bis zum Tod von Martin Hodel 1995 bestand. Martin Hodel und Eric Schumacher studierten und lebten in dieser Zeit in Wien, Andrea Clavadetscher in Zürich. Ausstellungen und Projekte wurden gemeinsam vor Ort konzipiert, Zeichnungen zwischen den Städten und Orten ihrer Reisen hin und her geschickt. Hodel / Schumacher / Clavadetscher benutzten unterschiedlichste Materialien und Medien und öffneten ihre Kunst hin zu Subkul- turphänomenen, insbesondere Techno.Luftbad zeigt ihre Arbeiten auf Papier, einen wesentlichen Aspekt ihres gemeinsamen Schaffens. Sie schickten sich per Post Bilder zu, die sie immer wieder neu übermalten und ergänzten, bis sie zu Ende geschichtet waren. Jedes Blatt ist eine dichte Bilderzählung, ein sinnlicher Zeichenwald, zusammen fügen sie sich zu einem Bildkosmos, in dem sich Einflüsse aus Kunstgeschichte und Popkultur, Mythos und Comic ebenso unauflöslich amalgamieren wie die künstlerischen Handschriften der drei. Das Buch ist ein üppig wucherndes visuelles Labyrinth, das den Betrachter einlädt, einzutauchen und sich lustvoll zu verlieren.

About the author

Martin Hodel (1966–1995) studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und kam 1995 bei einem Bergunfall ums Leben.Eric Schumacher (*1966) lebt als Künstler in Zürich.Andrea Clavadetscher (*1964) studierte an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich und lebt als Künstler in Zürich. 1992 bildeten Clavadetscher, Hodel und Schumacher das Künstlertrio Hodel / Schumacher / Clavadetscher, welches nach Martin Hodels Tod, 1995, als Schumacher / Clavadetscher weiterbestand

Summary

Hodel / Schmumacher / Clavadetscher waren ein Künstlertrio, das von 1991 bis bis zum Tod von Martin Hodel 1995 bestand. Martin Hodel und Eric Schumacher studierten und lebten in dieser Zeit in Wien, Andrea Clavadetscher in Zürich. Ausstellungen und Projekte wurden gemeinsam vor Ort konzipiert, Zeichnungen zwischen den Städten und Orten ihrer Reisen hin und her geschickt. Hodel / Schumacher / Clavadetscher benutzten unterschiedlichste Materialien und Medien und öffneten ihre Kunst hin zu Subkul- turphänomenen, insbesondere Techno.
Luftbad zeigt ihre Arbeiten auf Papier, einen wesentlichen Aspekt ihres gemeinsamen Schaffens. Sie schickten sich per Post Bilder zu, die sie immer wieder neu übermalten und ergänzten, bis sie zu Ende geschichtet waren. Jedes Blatt ist eine dichte Bilderzählung, ein sinnlicher Zeichenwald, zusammen fügen sie sich zu einem Bildkosmos, in dem sich Einflüsse aus Kunstgeschichte und Popkultur, Mythos und Comic ebenso unauflöslich amalgamieren wie die künstlerischen Handschriften der drei. Das Buch ist ein üppig wucherndes visuelles Labyrinth, das den Betrachter einlädt, einzutauchen und sich lustvoll zu verlieren.

Product details

Authors Clavadetscher, Andrea Clavadetscher, Martin Hodel, Eric Schumacher
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages German
Product format Book
Released 01.12.2018
 
EAN 9783906803784
ISBN 978-3-906803-78-4
No. of pages 280
Illustrations 280 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Papier, Collage, Künste, Bildende Kunst allgemein, Hodel/Schumacher/Clavadetscher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.