Fr. 52.00

ZÄH

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie es der Herangehensweise des Schweizer Fotografen Lukas Wassmann (*1980) entspricht, verschränkt sich im Bildband ZÄH Banales mit Bedeutsamem. Wassmanns Bilder mäandern zwischen intimem Schnappschuss, Selbstporträt, gestalteter Natur, Bauten und Menschen, selbst geschaffenen Möbeln und kommerzieller Mode- oder Dokumentationsfotografie. Vielleicht spricht daraus die Erkenntnis, dass sich die "Dinge des Lebens" eben oft auf Nebenschauplätzen abspielen. Hier geht es um das Dazwischen, nicht um Wassmanns money shots. ZÄH versammelt zwischen 2000 und 2018 entstandene Fotografien, die weder einer zeitlichen noch einer thematischen Ordnung folgen. Vielmehr entspinnen sich aus assoziativen Bildabfolgen immer wieder lose Narrative, um abzubrechen und vielleicht irgendwo den Faden wieder aufzunehmen. Charaktere tauchen auf und verschwinden wieder, Choreografien von Formen lösen farbliche Analogien ab. Was zurück bleibt, sind gar nicht einmal konkrete Dinge, sondern eher atmosphärische Spuren, eine Bildsprache der Erinnerung, Momente aus dem Strom des Bewusstseins eines Autors mit einem höchst eigenwilligen fotografischen Blick.

About the author

Lukas Wassmann (*1980) ist ein Schweizer Fotograf. Er studierte an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) und lebt in Zürich und Berlin.

Summary

Wie es der Herangehensweise des Schweizer Fotografen Lukas Wassmann (*1980) entspricht, verschränkt sich im Bildband ZÄH Banales mit Bedeutsamem. Wassmanns Bilder mäandern zwischen intimem Schnappschuss, Selbstporträt, gestalteter Natur, Bauten und Menschen, selbst geschaffenen Möbeln und kommerzieller Mode- oder Dokumentationsfotografie. Vielleicht spricht daraus die Erkenntnis, dass sich die "Dinge des Lebens“ eben oft auf Nebenschauplätzen abspielen. Hier geht es um das Dazwischen, nicht um Wassmanns money shots. ZÄH versammelt zwischen 2000 und 2018 entstandene Fotografien, die weder einer zeitlichen noch einer thematischen Ordnung folgen. Vielmehr entspinnen sich aus assoziativen Bildabfolgen immer wieder lose Narrative, um abzubrechen und vielleicht irgendwo den Faden wieder aufzunehmen. Charaktere tauchen auf und verschwinden wieder, Choreografien von Formen lösen farbliche Analogien ab. Was zurück bleibt, sind gar nicht einmal konkrete Dinge, sondern eher atmosphärische Spuren, eine Bildsprache der Erinnerung, Momente aus dem Strom des Bewusstseins eines Autors mit einem höchst eigenwilligen fotografischen Blick.

Product details

Authors Lukas Wassmann
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2018
 
EAN 9783906803760
ISBN 978-3-906803-76-0
No. of pages 116
Illustrations 107 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Fotografie; Bildbände, Monographien, Swissness, Bildband, Fotografien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.