Fr. 68.00

Usus aquarum - Interdisziplinäre Studien zur Nutzung und Bedeutung von Gewässern im Mittelalter

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Im Mittelalter kam es durch neue Formen der Nutzung der Gewässer, insbesondere die Errichtung von Mühlen und damit verbundene wasserbauliche Maßnahmen, zu großen Veränderungen für Landschaft und Umwelt wie Siedlungsgefüge und soziale Strukturen. Der Band geht diesen Veränderungen nach.

Die im Gefolge des hochmittelalterlichen Landesausbaus erfolgten gravierenden Veränderungen der Nutzung der Gewässer zeigen sich auf unterschiedliche Weise: in Schriftzeugnissen, archäologischen Funden und Befunden sowie in geographischen Namen. Die meisten Beiträge des Bandes widmen sich den Wassermühlen, u. a. auch ihren Benennungen; außerdem wird die Rolle von Flüssen als Verkehrswege beleuchtet. Geographisch liegt der Fokus vorrangig auf den Flussgebieten von Oder und Weichsel, weiterhin aber auch auf denjenigen von Elbe, Rhein, Main und Donau sowie auf Transsilvanien.


About the author

Christoph Mielzarek ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig.
Christian Zschieschang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig.

Summary

Der hochmittelalterliche Landesausbau und die Gewässernutzung in Mittel- und Ostmitteleuropa

Product details

Assisted by Christoph Herausgegeben von Mielzarek (Editor), Christop Mielzarek (Editor), Christoph Mielzarek (Editor), Zschiescha (Editor), Zschieschang (Editor), Zschieschang (Editor), Christian Zschieschang (Editor)
Publisher Böhlau-Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2019
 
EAN 9783412500870
ISBN 978-3-412-50087-0
No. of pages 381
Dimensions 176 mm x 246 mm x 32 mm
Weight 852 g
Illustrations Mit 13 s/w- und ca. 13 farbige Abbildungen
Series Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa (FGKöM)
Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa
Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.