Fr. 69.00

Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung - Eine kritische Bestandsaufnahme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










Obwohl Hartmut von Hentig als einer der wichtigsten wie auch umstrittensten Pädagogen und Erziehungswissenschaftler der deutschen Nachkriegszeit gilt, handelt es sich bei dem vorliegenden Band um die erste erziehungswissenschaftliche Monographie zu Person und Werk Hentigs überhaupt.

Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen dabei Fragen ästhetischer Bildung und Erziehung: So wird einerseits die Bedeutung Hartmut von Hentigs für die Begriffs- und Ideengeschichte ästhetischer Bildung und Erziehung seit Beginn der 1960er Jahre nachgezeichnet und analysiert, während andererseits versucht wird, durch eine systematische Analyse seiner Veröffentlichungen zum Thema die aktuelle Theorie- und Praxisdiskussion im Spannungsfeld von Kunst, Ästhetik, Bildung und Erziehung historisch kontextualisiert um neue Impulse zu bereichern.


About the author










Christian Timo Zenke, Dr. phil. Dipl.-Kult., Erziehungs- und Kulturwissenschaftler, Akademischer Rat an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

Summary

Einer der umstrittensten Pädagogen der Nachkriegszeit und sein Werk

Product details

Authors Christian Timo Zenke
Assisted by Christian Timo Von: Zenke (Editor)
Publisher Böhlau-Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2018
 
No. of pages 368
Dimensions 157 mm x 233 mm x 30 mm
Weight 607 g
Series Beiträge zur historischen Bildungsforschung
Beiträge zur historischen Bildungsforschung
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.