Sold out

Ruth Berghaus und Paul Dessau - Komponieren - Choreographieren - Inszenieren

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band nimmt die künstlerische Kooperation des Ehepaares Ruth Berghaus und Paul Dessau, zwei in der DDR ebenso exponierten wie umstrittenen Künstlerpersönlichkeiten, in den Blick. Nicht nur bei zwei Tanz-Szenen und einem Tanz-Essay arbeiteten die Tänzerin, Choreographin und Regisseurin Ruth Berghaus und ihr Ehemann, der Komponist Paul Dessau, zusammen. Auch bei Inszenierungen von Opern wie »Die Verurteilung des Lukullus«, »Herr Puntila und sein Knecht Matti«, »Lanzelot«, »Einstein« und »Leonce und Lena« trug jeder der beiden Partner auf eigenständige Weise zu musiktheatralen Ereignissen bei, die nicht selten ins Fahrwasser kulturpolitischer Diskussionen gerieten. Der Sammelband widmet sich neben den kreativen Prozessen und politischen Rahmenbedingungen auch den Wechselwirkungen von Klang, Bild und Bewegung.

Summary

Das Künstler-Ehepaar Ruth Fischer und Paul Dessau in der DDR

Product details

Assisted by Nina Herausgegeben von Noeske (Editor), Nin Noeske (Editor), Nina Noeske (Editor), Tischer (Editor), Tischer (Editor), Matthias Tischer (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2018
 
EAN 9783412500696
ISBN 978-3-412-50069-6
No. of pages 128
Dimensions 168 mm x 244 mm x 10 mm
Weight 271 g
Illustrations mit 34 s/w-Abb.
Series KlangZeiten
KlangZeiten - Musik, Politik und Gesellschaft
KlangZeiten - Musik, Politik und Gesellschaft
KlangZeiten
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.