Fr. 149.00

Lothar I. (795-855) und das Frankenreich

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die vorliegende biographische Studie zu Lothar I. (795-855) schließt eine Lücke, die die Forschung bis dato offengelassen hat. Lothar, der vor allem wegen seiner Rebellionen gegen den Vater und der blutigen Auseinandersetzung mit seinen Brüdern um das Erbe meist negativ von der Nachwelt memoriert wurde, stand bisher kaum im Fokus der Forschung.
Detailliert werden nun erstmals Leben und Herrschaft des Karolingers betrachtet. In kritischer Auseinandersetzung mit der bisherigen Forschung werden viele Erkenntnisse zu Lothar und seiner Zeit bestätigt und ergänzt, an mehreren Stellen jedoch auch revidiert. Durch die umfangreiche Sammlung der Belege, die Lothar betreffen, bietet die Arbeit zudem eine fundierte Grundlage für die weitere Betrachtung dieser "zentralen Gestalt" (Theodor Schieffer) seiner Zeit und des Frankenreiches insgesamt.


About the author










Maria Schäpers wurde an der Universität Bonn promoviert und arbeitet als Archivarin im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

Summary

Neue Forschungen zu einer zentralen Gestalt des Frankenreichs

Product details

Authors Maria Schäpers
Assisted by Michae Rohrschneider (Editor), Michael Rohrschneider (Editor), Maria Schäpers (Editor), Maria Von: Schäpers (Editor), Michael Rohrschneider (Editor of the series)
Publisher Böhlau-Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2021
 
EAN 9783412501266
ISBN 978-3-412-50126-6
No. of pages 801
Dimensions 169 mm x 237 mm x 53 mm
Weight 1260 g
Series Rheinisches Archiv
Rheinisches Archiv
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.