Sold out

Das Sakramentar aus Tyniec - Eine Prachthandschrift des 11. Jahrhunderts und die Beziehungen zwischen Köln und Polen in der Zeit Kasimirs des Erneuerers

German · Hardback

Description

Read more










Das heute in der Nationalbibliothek von Warschau aufbewahrte Sakramentar aus der Abtei Tyniec bei Krakau beeindruckt durch seine prächtige Ausgestaltung mit fast fünfzig Text- und Bildzierseiten sowie reichem Initialschmuck. Als es im 11. Jahrhundert in Köln entstand, waren die Beziehungen zwischen Köln und Polen sehr eng: Königin Richeza aus dem bei Köln ansässigen Geschlecht der Ezzonen wurde 1013 nach Polen verheiratet. Ihr Sohn Kasimir der Erneuerer errichtete ab 1041 mit Kölner und kaiserlicher Unterstützung die von Kriegen destabilisierte Herrschaft um seinen Sitz in Krakau neu. Das Kölner Sakramentar in Polen steht für diese Verbindungen in beispielhafter Weise.
Zugleich erfuhr mit der Gruppe mittelalterlicher Handschriften um das Sakramentar aus Tyniec die ottonische Kölner Buchmalerei eine künstlerische Neuorientierung.

Der Band stellt neue Forschungsergebnisse zur Handschrift, ihrer Entstehung und ihrem künstlerischen Umkreis sowie zur Geschichte Polens um die Mitte des 11. Jahrhunderts vor. Weitere Beiträge widmen sich den handelnden Personen auf Kölner wie auf polnischer Seite sowie den architektonischen Zeugnissen unter Kasimir und den frühen Piasten.


About the author

Klaus Gereon Beuckers hat den Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne.Prof. Dr. Andreas Bihrer lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Kiel.

Summary

Eine mittelalterliche Prachthandschrift aus Köln in Polen

Product details

Assisted by Klaus Gereon Beuckers (Editor), Bihrer (Editor), Bihrer (Editor), Andreas Bihrer (Editor), Klau Gereon Beuckers (Editor), Klaus Gereon Herausgegeben von Beuckers (Editor)
Publisher Böhlau-Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2018
 
No. of pages 375
Dimensions 187 mm x 252 mm x 32 mm
Weight 1439 g
Illustrations mit 35 s/w- und 102 farbige Abbildungen
Series Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters
Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Mittelalter, Kunstgeschichte, Skulptur, Köln, Polen, Bildhauerei und Plastik, 11. Jahrhundert (1000 bis 1099 n. Chr.), Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Plastik (künstlerisch), Historische Handschrift; Architektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.