Fr. 14.50

Saturns Schatten - Die dunklen Welten der Depression. Das Standardwerk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Seit vielen Jahren das Standardwerk über die Volkskrankheit Depression!

Durch seinen ebenso persönlichen wie auch theoretischen Zugang ist Andrew Solomon eine facettenreiche Darstellung zur Depression gelungen. »Saturns Schatten« bietet konkrete Hilfe und Information für Betroffene und Angehörige, darüber hinaus gewährt es Einblicke in eine fremde Welt, die leider für immer mehr Menschen zur Realität wird. Solomon geht über eigene Erfahrungen hinaus, lässt andere Betroffene zu Wort kommen, erläutert verschiedene Therapieformen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Aktualisiert und ergänzt um ein neues Kapitel über Schwangerschaftsdepression

»Solomons Buch ist das ungewöhnliche Zeugnis eines Leidens - Aufrichtigkeit gepaart mit Aufklärung.«
John Berger

»Andrew Solomon verschafft uns einen ungewöhnlichen und faszinierenden Einblick in die dunkle Seite unserer Seele.«
Daniel Goleman, Autor von »Emotionale Intelligenz«

About the author

Andrew Solomon hat in Yale und Cambridge studiert, schreibt für das "New York Times Magazine" und war für die Clinton-Regierung als Berater tätig. Sein autobiographisch gefärbter Roman "Stone Boat" war ein großer Erfolg. Andrew Solomon lebt in New York und London

Summary

Saturns Schatten - Das Standardwerk über die Volkskrankheit Depression, aktualisiert und ergänzt
Seit vielen Jahren ist Saturns Schatten das Standardwerk über die weit verbreitete Erkrankung Depression. Andrew Solomon gelingt eine facettenreiche Darstellung, die sowohl persönlich als auch theoretisch fundiert ist. Das Buch bietet konkrete Hilfe und Informationen für Betroffene und Angehörige und gewährt darüber hinaus Einblicke in eine oft fremde Welt, die für immer mehr Menschen zur Realität wird.
Solomon geht über eigene Erfahrungen hinaus, lässt andere Betroffene zu Wort kommen und erläutert verschiedene Therapieformen sowie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. In der aktualisierten Ausgabe wurde ein neues Kapitel über Schwangerschaftsdepression ergänzt. Saturns Schatten ist ein ungewöhnliches Zeugnis des Leidens, das Aufrichtigkeit mit Aufklärung verbindet und einen faszinierenden Einblick in die dunkle Seite unserer Seele verschafft.

Product details

Authors Andrew Solomon
Assisted by Gabriele Gockel (Translation), Dr. Hans Günter Holl (Translation), Hans Günter Holl (Translation), Gerlinde Schermer-Rauwolf (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title The Noonday Demon. An Atlas of Depression
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2019
 
EAN 9783596703609
ISBN 978-3-596-70360-9
No. of pages 656
Dimensions 139 mm x 216 mm x 36 mm
Weight 606 g
Series Forum
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Psychologie, Psychiatrie, Seele, Saturn, Sachbuch, Therapeut, Depression, Therapie, Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Erkrankung, psychische Erkrankung, Bericht, mentale Gesundheit, emotionale Heilung, Depressionsbehandlung, DEPRESSIVE STÖRUNG, gesunde Psyche, Schwangerschaftsdepression, Persönliche Erfahrungen Depression, alternative Heilmethoden Depression, Depression erfolgreich behandeln, Therapie gegen Depression, wissenschaftliche Erkenntnisse Depression, Depressionen verstehen lernen, Winterblues Hilfe, Therapieformen Depression, Perfektes Geschenk Heilpraktiker, Depression Therapiemöglichkeiten heute, Depressionsbewältigung Ratgeber, Heilung Depression Erfahrung, Standardwerk psychische Gesundheit, Depressionsforschung aktuell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.