Fr. 15.50

Beste Absichten - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ostberlin 1989. In einem Keller probt Die Seuche, eine Band, die Großes vorhat. Ihr einziger Fan ist zugleich ihr Manager. Äppstiehn tut, was er kann - und das ist nicht viel. Die Seuche spielt bei Familienfesten und Geburtstagsfeiern und lässt sich in Autoschiebereien am Rande der Prager Botschaft verwickeln. Doch gegen die Wende ist sogar Äppstiehn machtlos. Plötzlich spielt Musik keine Rolle mehr. Aber geht das überhaupt? Thomas Brussigs warmherzige Hommage an die Musik einer Zeit erzählt mit Witz und Leichtigkeit davon, wie es ist, wenn etwas zu Ende geht und gleichzeitig etwas beginnt.

About the author










Thomas Brussig,1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman ¿Helden wie wir¿. Es folgten u.a. ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿ (1999), ¿Wie es leuchtet¿ (2004) und das Musical ¿Hinterm Horizont¿ (2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig ist der einzige lebende deutsche Schriftsteller, der sowohl mit seinem literarischen Werk als auch mit einem Kinofilm und einem Bühnenwerk ein Millionenpublikum erreichte. Zuletzt erschienen von ihm die Romane ¿Das gibts in keinem Russenfilm¿ (2015) und ¿Beste Absichten¿ (2017).

Literaturpreise:

u.a.:

1999 Drehbuchpreis der Bundesregierung für "Sonnenallee" (mit Leander Haußmann)

2000 Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster

2005 Carl-Zuckmayer-Medaille


Summary

Ostberlin 1989. In einem Keller probt Die Seuche, eine Band, die Großes vorhat. Ihr einziger Fan ist zugleich ihr Manager. Äppstiehn tut, was er kann – und das ist nicht viel. Die Seuche spielt bei Familienfesten und Geburtstagsfeiern und lässt sich in Autoschiebereien am Rande der Prager Botschaft verwickeln. Doch gegen die Wende ist sogar Äppstiehn machtlos. Plötzlich spielt Musik keine Rolle mehr. Aber geht das überhaupt? Thomas Brussigs warmherzige Hommage an die Musik einer Zeit erzählt mit Witz und Leichtigkeit davon, wie es ist, wenn etwas zu Ende geht und gleichzeitig etwas beginnt.

Additional text

Sein Roman steigert sich zum umwerfenden Kabinettstück.

Report

Man muss es mögen für die Unzahl kleinster Wahrnehmungen [...], mit denen der Autor nicht nur eine Zeit [...] wiederaufleben lässt, sondern ein Lebensgefühl. Fridtjof Küchemann Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170318

Product details

Authors Thomas Brussig
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783596297382
ISBN 978-3-596-29738-2
No. of pages 192
Dimensions 125 mm x 190 mm x 14 mm
Weight 171 g
Series Fischer Taschenbücher
Forschungen aus Württembergisch Franken
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

DDR, Musik, Konzert, Ungarn, Band, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Wiedervereinigung, Wende, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.