Fr. 68.00

Die Geschichte des §218 StGB

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dirk von Behren stellt die Geschichte des
218 StGB, der als "Abtreibungsparagraf" bekannt ist, umfassend dar. Er spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis zur Bundesrepublik. Dabei berücksichtigt er medizinische, bevölkerungs- und sozialpolitische sowie kulturelle und juristische Aspekte. In einer vergleichenden Betrachtung zeichnet Dirk von Behren die fortlaufenden Entwicklungslinien der Abtreibungsdiskussion in den maßgeblichen gesellschaftlichen Gruppierungen innerhalb von Ärzteschaft, Frauenbewegung, Kirche und Politik sowie Rechtslehre und Rechtsprechung nach.

List of contents

Einleitung: Inhalt, Aufbau und Methodik

A. Rechtshistorische Einführung: Die Entwicklung der Abtreibungsgesetzgebung vor 1871

B. Die Abtreibungsgesetzgebung im Deutschen Kaiserreich (1871-1918)

C. Die Abtreibungsgesetzgebung in der Weimarer Republik (1919-1833)

D. Die Abtreibungsgesetzgebung in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)

E. Die Abtreibungsgesetzgebung in der Nachkriegszeit (1945-1949)

F. Die Abtreibungsgesetzgebung in der Bundesrepublik (1950-1976)

G. Schlußbetrachtung

Danksagung
Abkürzungsverzeichnis
Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.