Read more
Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen Großmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei führende Experten, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt! Welche Auswirkungen wird das haben? Welche Chancen winken, welche Risiken drohen? Was geschieht dabei mit den Menschen, was mit der Umwelt? Und was werden Gesellschaft und Politik tun, um die Auswirkungen dieser neuen digitalen Intelligenz für alle bestmöglich zu gestalten? Dieses Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in eine Zukunft, die schon längst begonnen hat.
List of contents
Inhalt
Vorwort 7
Kapitel 1 DIE GROSSEN EREIGNISSE 9
Kapitel 2 WAS DIE NEUEN MASCHINEN ALLES KÖNNEN 23
Kapitel 3 DAS MOORE'SCHE GESETZ UND DIE ZWEITE HÄLFTE DES SCHACHBRETTS 53
Kapitel 4 DIE ALLUMFASSENDE DIGITALISIERUNG 73
Kapitel 5 INNOVATION: NIMMT SIE AB ODER FORMIERT SIE SICH NEU 89
Kapitel 6 KÜNSTLICHE UND MENSCHLICHE INTELLIGENZ IM ZWEITEN MASCHINENZEITALTER 111
Kapitel 7 DIE GANZE FÜLLE DER RECHNERLEISTUNG 121
Kapitel 8 ÜBER DAS BRUTTOINLANDSPRODUKT HINAUS 133
Kapitel 9 DAS GEFÄLLE 153
Kapitel 10 DIE GRÖSSTEN GEWINNER: STARS UND SUPERSTARS 179
Kapitel 11 DIE EFFEKTE VON WOHLSTAND UND GEFÄLLE 199
Kapitel 12 WIE WIR MIT DEN MASCHINEN INS RENNEN GEHEN KÖNNEN: EMPFEHLUNGEN FÜR DEN EINZELNEN 225
Kapitel 13 POLITISCHE EMPFEHLUNGEN 247
Kapitel 14 LANGFRISTIGE EMPFEHLUNGEN 275
Kapitel 15 DIE TECHNOLOGIE UND DIE ZUKUNFT 299
Dank 311
Anmerkungen 315
Bildquellen 366
About the author
Prof. Erik Brynjolfsson lehrt Management an der MIT Sloan School of Management. Er ist Direktor des MIT Center for Digital Business und wissenschaftlicher Mitarbeiter beim National Bureau of Economic Research. Er forscht über IT-Produktivität und Informationswissenschaften.
Prof. Andrew McAfee ist stellvertretender Direktor des Center for Digital Business an der MIT Sloan School of Management. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen der IT auf Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt. Er war Professor an der Harvard Business School und Dozent am Berkman Center for Internet and Society in Harvard.