Fr. 34.50

Der nasse Tod - Roman über meinen Vater

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der neue Roman des japanischen Nobelpreisträgers

Ein großes Lebensrätsel treibt Kenzaburô Ôe seit Jahrzehnten um: der mysteriöse Tod seines Vaters, der im Sommer 1945 während eines mächtigen Sturms in ein Boot stieg und im Fluss unter ungeklärten Umständen umkam. In seinem Roman schickt Ôe sein Alter Ego, den Schriftsteller Kogito Choko, in sein japanisches Heimatdorf. In einem geheimnisvollen roten Lederkoffer lagern Dokumente, die ihm dabei helfen sollen, die Geschichte des Vaters zu verstehen und endlich aufzuschreiben. »Der nasse Tod« ist ein meditativer Roman über die Beziehung zum Vater, über sein Vermächtnis, über Sterblichkeit und Erinnerung - und darüber, wie das Geschichtenerzählen heilen kann.

About the author

Kenzaburô Ôe, geboren 1935 auf der Insel Shikoku, Romanistik-Studium an der Tokyo University mit einer Abschlussarbeit über Sartre. Er schrieb Essays, Geschichten und Romane. Mit 23 Jahren erhielt Ôe den renommierten Akutagawa-Preis, es folgten zahlreiche weitere Auszeichnungen – darunter 1994 der Nobelpreis für Literatur. Zu seinen wichtigsten Büchern zählen die Romane »Reißt die Knospen ab…«, »Der stumme Schrei«, »Stille Tage« und »Sayonara, meine Bücher«.  In »Tagame. Berlin-Tokyo« schreibt er über seine Zeit als S. Fischer Gastprofessor in Berlin; in »Der nasse Tod« spricht er über das Trauma seines Lebens: der Tod seines Vaters 1944. Über das Zusammenleben mit seinem Sohn Hikari, der mit einer Schädelanomalie geboren wurde, berichtet er in »Licht scheint auf mein Dach. Geschichte meiner Familie«. Bis zu seinem Tod am 3. März 2023 lebte Ôe in Tokyo.

Nora Bierich, 1958 geboren, hat Philosophie und Japanologie studiert, übersetzt aus dem Japanischen und lebt in Berlin.

Summary

Der neue Roman des japanischen Nobelpreisträgers

Ein großes Lebensrätsel treibt Kenzaburô Ôe seit Jahrzehnten um: der mysteriöse Tod seines Vaters, der im Sommer 1945 während eines mächtigen Sturms in ein Boot stieg und im Fluss unter ungeklärten Umständen umkam. In seinem Roman schickt Ôe sein Alter Ego, den Schriftsteller Kogito Choko, in sein japanisches Heimatdorf. In einem geheimnisvollen roten Lederkoffer lagern Dokumente, die ihm dabei helfen sollen, die Geschichte des Vaters zu verstehen und endlich aufzuschreiben. »Der nasse Tod« ist ein meditativer Roman über die Beziehung zum Vater, über sein Vermächtnis, über Sterblichkeit und Erinnerung – und darüber, wie das Geschichtenerzählen heilen kann.

Additional text

Dieses Buch-im-Buch-Projekt ist durchkomponiert von A bis Z und liefert eine kritische Lebensbilanz aus der subtil arrangierten Außenperspektive.

Report

Wenn man sich darauf einlässt, dann merkt man, wie kunstvoll Kenzaburo Ôe seinen Abschied vom Roman hier zelebriert. Ruth Fühner Hessischer Rundfunk 20181116

Product details

Authors Kenzaburô Ôe
Assisted by Nora Bierich (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Original title Suishi
Languages German
Product format Hardback
Released 26.09.2018
 
EAN 9783103972184
ISBN 978-3-10-397218-4
No. of pages 432
Dimensions 136 mm x 209 mm x 34 mm
Weight 531 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Tod, Wasser, Japanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Theater, Erinnerung, Heilen, Krieg, Roman, Nobelpreis, Japan, Sohn, Sturm, Boot, Fluss, Belletristik in Übersetzung, Vater, Vermächtnis, Shikoku, Erzählen, anspruchsvolle Literatur, Geschichtenerzählen, roter Lederkoffer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.