Read more
Kalpa Imperial - der imperiale Krake. Das Imperium, das immer wieder neu entsteht, wächst, in blutigen Bürgerkriegen zerfällt. Dessen Geschichte ständig neu erzählt wird von den Herrschern, den Geschichtenerzählern, den einfachen Menschen. Das sich wandelt wie das Geschlecht mancher seiner Bürger, die mal Unterdrückte sind und dann wieder Rebellen oder Befreier. Eine Meditation über das Wesen von Geschichte und Geschichtenerzählern. Das Spiegelbild unserer eigenen Welt, in der nichts so ist, wie es scheint und die Wahrheit immer im Auge des Betrachters liegt.
About the author
Angélica Gorodischer, geb. am 28. Juli 1928 in Buenos Aires, ist eine argentinische Schriftstellerin. Sie besuchte die Grundschule und das Gymnasium an der Escuela Normal No. 2 de Profesoras in Rosario, wo sie seit 1936 lebt. An der Facultad de Filosofía y Letras der Universidad Nacional del Litoral begann sie ein Studium, das sie jedoch nicht abschloss. 1964 gewann sie den Wettbewerb der Zeitschrift Vea y Lea mit der Kriminalerzählung "En verano, a la siesta y con Martina".
Foreword
Magischer Realismus aus Argentinien mit dem Flair von 1001 Nacht.
Additional text
'Es ist immer schwierig eine begeisterte Rezension auf den Punkt zu bringen, ohne redundante Phrasen. Deshalb sage ich nur, lesen Sie unbedingt dieses Buch.'
LOCUS
'Die komplexe Geschichte eines erfundenen Landes … erinnert an Nabokov mit den zahlreichen fremdartigen Details, aus denen Erzählungen entstehen, die wissenschaftlich und verträumt zugleich wirken.'
TIME OUT NEW YORK
Report
"Es ist immer schwierig eine begeisterte Rezension auf den Punkt zu bringen, ohne redundante Phrasen. Deshalb sage ich nur, lesen Sie unbedingt dieses Buch."
LOCUS
"Die komplexe Geschichte eines erfundenen Landes ... erinnert an Nabokov mit den zahlreichen fremdartigen Details, aus denen Erzählungen entstehen, die wissenschaftlich und verträumt zugleich wirken."
TIME OUT NEW YORK