Fr. 32.50

Ressourcenmanagement - Wie können Organisationen ökologische Nachhaltigkeit steuern?

German · Paperback / Softback

Will be released 16.02.2026

Description

Read more

Das Buch widmet sich der Material- und Ressourceneffizienz aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Dabei werden vor dem Hintergrund der politischen, ökonomischen, sozio-kulturellen, technologischen, ökologischen und rechtlichen (PESTEL) Rahmenbedingungen Instrumente, wie die Ökobilanzierung, diskutiert. Praxisbeispiele verdeutlichen Möglichkeiten für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.Unter Mitarbeit von Susanne Laurenz

About the author

Prof. Dr. Edeltraut Günther ist Inhaberin der Professur für BWL, insbesondere Umweltökonomie der TU Dresden.Dr. Daniela Schrack lehrt und forscht als Universitätsassistentin am Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft der Johannes Kepler Universität Linz. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Themengebiete Nachhaltigkeitscontrolling, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft, Umweltkostenrechnung, insb. Materialflusskostenrechnung und Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Summary

Das Buch widmet sich der Material- und Ressourceneffizienz aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Dabei werden vor dem Hintergrund der politischen, ökonomischen, sozio-kulturellen, technologischen, ökologischen und rechtlichen (PESTEL) Rahmenbedingungen Instrumente, wie die Ökobilanzierung, diskutiert. Praxisbeispiele verdeutlichen Möglichkeiten für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Unter Mitarbeit von Susanne Laurenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.