Fr. 29.50

Fürchte dich nicht - schreibe! - Die Heldenmethode für Haus- und Abschlussarbeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Abschlussarbeit ist kein Grund zur Panik - mit diesem praxisorientierten Schreib-Coaching überwinden Sie alle Hindernisse und werden zum Helden Ihres Studiums!Der Ratgeber bietet ein kompaktes, intensives Konzept für Studierende aller Fachrichtungen, um Schreibblockaden und Ängste zu überwinden.Er verbindet 12 bewährte Schreibtechniken mit der bisher einzigartigen "Heldenmethode" zu einem lösungsorientierten, pragmatischen Wegweiser durch die Herausforderung Abschlussarbeit.Mithilfe konkreter Schreibaufgaben können Studierende in wenigen Stunden die Grundstruktur ihrer Abschlussarbeit oder Hausarbeit erarbeiten. Sie produzieren ausschließlich Texte zum eigenen Thema, die in der Abschlussarbeit direkt verwendet werden können.Das praxisnahe Selbst-Coaching holt Studierende da ab, wo sie emotional feststecken. Die Heldenmethode nutzt die Schreibangst und verwandelt sie innerhalb weniger Stunden in pure Schreibenergie.

List of contents

Vorwort 13Einleitung 17AKT 1 DIE WELT ÄNDERT SICH - DEIN THEMA WIRD ZUM DRAMA 25Prolog Entdecke den Helden in dir! 27Schreib-Szene 1 Ruf zum Abenteuer 31Regieanweisung Stell dich deiner Angst 31Heldenaufgabe "Lizenz zum Schreiben" 35Hintergrund Schreibangst im Studium 43Schreib-Szene 2 Aufbruch 49Regieanweisung Hab Mut zum Drama 49Heldenaufgabe "Lockruf des Erfolgs" 52Hintergrund Abschied vom starren Schreibphasen-Korsett 55Schreib-Szene 3 Konfrontation mit dem Gegner 63Regieanweisung Akzeptiere dein Schicksal 63Heldenaufgabe "Entscheidungsfreiheit" 66Hintergrund Die (inhärente) Heldenreise im akademischen Schreiben 69Schreib-Szene 4 Der Auftrag 73Regieanweisung Mach dir einen Plan 73Heldenaufgabe "Planungshoheit" 75Hintergrund Die Notwendigkeit der Heldenmethode 80AKT 2 SEIN ODER NICHT-SEIN - DIE ZENTRALE FRAGE STELLT SICH 87Schreib-Szene 5 Point of no return 89Regieanweisung Wähle einen klaren Standort 89Heldenaufgabe "Perspektivwechsel" 91Hintergrund Die Heldenreise bei Campbell und Vogler 93Schreib-Szene 6 Verbdete und Feinde 103Regieanweisung Lerne deine Weggefährten kennen 103Heldenaufgabe "Spielmacher" 104Hintergrund Die 12 Stationen der Heldenreise 107Schreib-Szene 7 Drei Schlsel zum Schatz 115Regieanweisung Gewinne im Dreiertakt 115Heldenaufgabe "Souveräner Taktgeber" 118Hintergrund Von der Heldenreise zur Heldenmethode 122Schreib-Szene 8 Die Prung 131Regieanweisung Nutze alle deine Kräfte 131Heldenaufgabe "Farbe bekennen" 134Hintergrund Von "hirngerecht schreiben" zu "emotionengerecht schreiben" 140AKT 3 DIE (ER-)LÖSUNG NAHT - DAS GROSSE PLÄDOYER 145Schreib-Szene 9 Die Hebung des Schatzes 147Regieanweisung Nimm dein Ziel ins Visier 147Heldenaufgabe "Staranwalt" 150Hintergrund Der Lohn der Angst oder Die Transformation des Problems 158Schreib-Szene 10 Navigation durchs Labyrinth 165Regieanweisung Spinne den roten Faden 165Heldenaufgabe "Bodyguard" 166Hintergrund Die Katharsis in der wissenschaftlichen Arbeit 174Schreib-Szene 11 Der Sieg 179Regieanweisung Behalte alle Fäden in der Hand 179Heldenaufgabe "Ver-Antwort-ung" 181Hintergrund Schreibsiege 195Schreib-Szene 12 Heimkehr 199Regieanweisung Vertraue deinen Entscheidungen 199Heldenaufgabe "Stolz und Urteilskraft" 201Hintergrund Vom Studienabbrecher zum Schreibhelden 208Epilog 211Literatur 217

About the author










Katja Reinicke ist Autorin und Schreibcoach im Rahmen ihrer Bonner Kreativitäts- und Schreibberatung "SchreibGalaxien". Als Autorin, Schreibberaterin, Dozentin und Lehrbeauftragte für Akademisches Schreiben ist sie an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen in Bonn, Koblenz und Düsseldorf tätig.

Summary

Die Abschlussarbeit ist kein Grund zur Panik - mit diesem praxisorientierten Schreib-Coaching überwinden Sie alle Hindernisse und werden zum Helden Ihres Studiums!

Der Ratgeber bietet ein kompaktes, intensives Konzept für Studierende aller Fachrichtungen, um Schreibblockaden und Ängste zu überwinden.
Er verbindet 12 bewährte Schreibtechniken mit der bisher einzigartigen „Heldenmethode“ zu einem lösungsorientierten, pragmatischen Wegweiser durch die Herausforderung Abschlussarbeit.
Mithilfe konkreter Schreibaufgaben können Studierende in wenigen Stunden die Grundstruktur ihrer Abschlussarbeit oder Hausarbeit erarbeiten. Sie produzieren ausschließlich Texte zum eigenen Thema, die in der Abschlussarbeit direkt verwendet werden können.

Das praxisnahe Selbst-Coaching holt Studierende da ab, wo sie emotional feststecken. Die Heldenmethode nutzt die Schreibangst und verwandelt sie innerhalb weniger Stunden in pure Schreibenergie.

Additional text

Aus: lesefreunde24 – Anna-Christina Lanari – 12/2018

Dieser Ratgeber bietet Soforthilfe und wertvolle Hintergrundinformationen, sowie ingesamt 12 Übungen. Es ist ein Leitfaden der den Spaß am wissenschaftlichen um Arbeiten vermittelt, damit Lern- und Schreibblockaden überwunden werden. Dies geschieht durch ein passendes Konzept, welches emotional ausgerichtet ist und bei Haus- und Abschlussarbeiten hilft. So wird man zum Helden seines Studiums und erhält konkrete Tipps für die entscheidenden Stationen der Textarbeit. Von Aufgabe zu Aufgabe entsteht die Grundstruktur des Textes und man kann neue Erkenntnisse gewinnen. Die bereits vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse werden genutzt und zielführend eingesetzt. Das macht das Leben und Schreiben der Studierenden einfacher, nach dem Motto: "Learning by doing". Das "Gerüst" des Schreibens wird erlernt, um Formalia einzuhalten. Da wird dem Forschungsgeist jede Menge Raum geboten und es werden viele kognitive und emotionale Fertigkeiten erklärt.

Report

Aus: lesefreunde24 - Anna-Christina Lanari - 12/2018
Dieser Ratgeber bietet Soforthilfe und wertvolle Hintergrundinformationen, sowie ingesamt 12 Übungen. Es ist ein Leitfaden der den Spaß am wissenschaftlichen um Arbeiten vermittelt, damit Lern- und Schreibblockaden überwunden werden. Dies geschieht durch ein passendes Konzept, welches emotional ausgerichtet ist und bei Haus- und Abschlussarbeiten hilft. So wird man zum Helden seines Studiums und erhält konkrete Tipps für die entscheidenden Stationen der Textarbeit. Von Aufgabe zu Aufgabe entsteht die Grundstruktur des Textes und man kann neue Erkenntnisse gewinnen. Die bereits vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse werden genutzt und zielführend eingesetzt. Das macht das Leben und Schreiben der Studierenden einfacher, nach dem Motto: "Learning by doing". Das "Gerüst" des Schreibens wird erlernt, um Formalia einzuhalten. Da wird dem Forschungsgeist jede Menge Raum geboten und es werden viele kognitive und emotionale Fertigkeiten erklärt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.