Fr. 32.90

Als wir noch Götter waren im Mai - Ein deutsches Leben

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Mit Johano Strassers Leben sind viele Ereignisse der deutschen Zeitgeschichte eng verbunden: die 68er Bewegung, die neue Ostpolitik Willy Brandts und der sozial-liberalen Koalition, die Neuorientierung der Linken in der Kohl-Ära, die Frage nach dem linken Humanismus in den Schröder-Jahren und die neuen Herausforderungen durch eine ungeregelte Globalisierung und Digitalisierung. Als mutiger (Vor-)Denker, brillanter Autor und überzeugter Humanist verbindet er in seiner Autobiografie politische Analyse mit seiner interessanten Lebensgeschichte, schildert Begegnungen mit Weggefährten und Freunden wie Willy Brandt, Heinrich Böll, Günter Grass, Patrick Süskind und beschäftigt sich mit der aktuellen Krise der SPD, in deren Grundwertekommission er seit beinahe 40 Jahren Mitglied ist. Aus frühen Erfahrungen in einer internationalistischen Familie - die Eltern waren Esperantisten und Pazifisten - entwickelt er seine politischen, philosophischen und religiösen Überzeugungen. Was dabei herauskommt, ist eine Geschichte der Bundesrepublik von den Anfängen unter Adenauer bis in die Gegenwart aus dem subjektiven Blickwinkel engagierter Zeitgenossenschaft, nicht aufdringlich belehrend, sondern durchaus selbstkritisch und mit Humor erzählt. Sein Credo: Politisches Engagement ist weder Lebensverfehlung noch Zeitvergeudung. Es kann sogar Spaß machen und ist allemal gesünder, als zu resignieren. Die überzeugende Bilanz eines Mannes, der seine Fahne nie nach dem Wind gehängt hat.

About the author

Johano Strasser, geb. 1939 in Leeuwarden (Niederlande), Diplom-Übersetzer, Politologe, Journalist und Schriftsteller, studierte Philosophie, habilitierte sich 1977 in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und lehrte dort als Privatdozent. In den 1970er- Jahren engagierte er sich als programmatischer »Vor- und Querdenker« und stellvertretender Bundes vorsitzender bei den Jusos. Seit 1975 ist er Mitglied der Grundwertekommission der SPD. Von 1980 bis 1988 war er Redakteur und (mit Heinrich Böll, Günter Grass und Carola Stern) Herausgeber der politisch-literarischen Zeitschrift L’80; von 2002 bis 2013 Präsident des P.E.N.-Zentrums Deutschland. Johano Strasser veröffentlichte zahlreiche Sachbücher, Romane, Hörspiele, Theaterstücke und Gedichte. Ihm wurden u.a. der Preis des politischen Buches und der Gerty-Spies-Literaturpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Er ist mit der Schrift - stellerin Franziska Sperr verheiratet und lebt in Berg am Starnberger See.

Summary

Mit Johano Strassers Leben sind viele Ereignisse der deutschen Zeitgeschichte eng verbunden: die 68er Bewegung, die neue Ostpolitik Willy Brandts und der sozial-liberalen Koalition, die Neuorientierung der Linken in der Kohl-Ära, die Frage nach dem linken Humanismus in den Schröder-Jahren und die neuen Herausforderungen durch eine ungeregelte Globalisierung und Digitalisierung. Als mutiger (Vor-)Denker, brillanter Autor und überzeugter Humanist verbindet er in seiner Autobiografie politische Analyse mit seiner interessanten Lebensgeschichte, schildert Begegnungen mit Weggefährten und Freunden wie Willy Brandt, Heinrich Böll, Günter Grass, Patrick Süskind und beschäftigt sich mit der aktuellen Krise der SPD, in deren Grundwertekommission er seit beinahe 40 Jahren Mitglied ist. Aus frühen Erfahrungen in einer internationalistischen Familie – die Eltern waren Esperantisten und Pazifisten – entwickelt er seine politischen, philosophischen und religiösen Überzeugungen. Was dabei herauskommt, ist eine Geschichte der Bundesrepublik von den Anfängen unter Adenauer bis in die Gegenwart aus dem subjektiven Blickwinkel engagierter Zeitgenossenschaft, nicht aufdringlich belehrend, sondern durchaus selbstkritisch und mit Humor erzählt. Sein Credo: Politisches Engagement ist weder Lebensverfehlung noch Zeitvergeudung. Es kann sogar Spaß machen und ist allemal gesünder, als zu resignieren. Die überzeugende Bilanz eines Mannes, der seine Fahne nie nach dem Wind gehängt hat.

Product details

Authors Johano Strasser
Publisher Europa Verlag München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.07.2018
 
EAN 9783958901896
ISBN 978-3-95890-189-6
No. of pages 464
Dimensions 146 mm x 220 mm x 41 mm
Weight 727 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Autobiographien (div.), Biografie, Orientieren, Sozialwissenschaften, Soziologie, Autobiografie, Deutsche Zeitgeschichte Nachkriegszeit, Kohl Ära

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.